(0)

Die konfessionelle Schule : Herausforderungen und Perspektiven zwischen Erbe und Auftrag

E-Book


Schulen in kirchlicher TrĂ€gerschaft ergĂ€nzen und erweitern das staatliche Schulangebot. Der gesellschaftliche Umbruch des Jahres 1989 ermöglichte den Kirchen nach vielen Jahren erlittenen Drucks durch das totalitĂ€re Regime der DDR, ihre Bildungsmitverantwortung neu zu gestalten und sich im Arbeitsfeld Schule zu engagieren. Bis heute ist ein Boom an NeugrĂŒndungen zu verzeichnen. Worauf lĂ€sst sich diese Entwicklung historisch zurĂŒckfĂŒhren? Was ist das Profil christlicher Schulen? Welche spezifischen QualitĂ€ten werden von den Eltern, SchĂŒlern und Lehrern besonders geschĂ€tzt? Der vorliegende Sammelband geht auf eine Vorlesungsreihe an der UniversitĂ€t Erfurt zum 20jĂ€hrigen JubilĂ€um des Mauerfalls zurĂŒck und wurde inhaltlich ergĂ€nzt. Er ist ökumenisch verortet.