(0)

Geschichte einer Hoffnung : Dr. Norden Extra 70 – Arztroman

E-Book


Nun gibt es eine Sonderausgabe – Dr. Norden Extra

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben.

Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist. Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen.

»Es bleibt mir keine andere Wahl. Ich muss Sie in die Behnisch-Klinik einweisen«, erklärte Dr. Daniel Norden sehr ernst, als er nach einer Untersuchung am Bett seines Patienten, dem Förster Josef Angerer, stand. Der Kranke nickte nur schwach. Er war sichtlich geschwächt, und seine Augen waren glasig vom hohen Fieber. Anni, die Frau des Försters, stand an der Tür und blickte ängstlich drein. »Wissen Sie endlich, was meinem Sepp fehlt?« »Ehrlich gesagt bin ich ratlos. Dieser Einstich an der Hand sieht mir aus wie ein Zeckenbiss. Eine Infektion mit Bilharziose oder Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, kurz FSME genannt, kann ich jedoch aufgrund der Symptome ausschließen. Das Krankheitsbild passt einfach nicht. Diese Geschwüre rund um den Biss und die starken Fieberschübe gemahnen mich zur Vorsicht. Nur eine gründliche Untersuchung in der Klinik wird uns Gewissheit bringen.« »Ich mach mir solche Sorgen, Herr Doktor«, erklärte Anni mit leiser Stimme, als Daniel die Vorbereitungen für den Transport in die Klinik traf. Er hatte beschlossen, Josef Angerer höchstpersönlich bei seiner Kollegin und guten Freundin Jenny Behnisch abzuliefern. »Das kann ich nur zu gut verstehen«, erwiderte er auf die Worte der Förstersfrau. »Mir ist selbst nicht ganz wohl, solange ich den Feind, gegen den wir kämpfen, nicht beim Namen nennen kann«