Lassen sich in Gottesvorstellungen von erwachsenen Personen kulturell bedingte Unterschiede finden? Um das zu beantworten, wertet die Autorin Interviews von 24 Personen aus verschiedenen Kulturen aus, untersucht die individuelle Gottesvorstellung auf ihre emotionalen und kognitiven Anteile hin und stellt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Sprachsamples heraus. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Theodizeefrage. Hier kann exemplarisch festgestellt werden, dass die Befragten Ambivalenzen im Gottesverständnis nicht wahrnehmen bzw. auflösen. Was geglaubt wird, scheint weniger wichtig als die Art, auf die die Gottesbeziehung Gestalt annimmt: Im Krisenfall – im Alltag – als Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung. Die Arbeit schließt mit religions- bzw. gemeindepädagogischen Impulsen.
Religiöses Lernen im Jugendalter : Eine internationale vergleichende Studie in der orthodoxen und evangelischen Kirche
Yauheniya Danilovich
bookNeues Gemeindepädagogisches Kompendium : . E-BOOK
bookBild-Konzeptionen in Bilder- und Kinderbibeln : Die historischen Anfänge und ihre Wiederentdeckung in der Gegenwart
Marion Keuchen
bookPaul Tillich und die Religionspädagogik : Religion, Korrelation, Symbol und Protestantisches Prinzip
Johannes Kubik
bookReligionspädagogische Professionalität : Eine empirisch-theologische Studie im Horizont des Pathischen
Silke Leonhard
bookChristian Education in Tansania : Missionskatechetischer Hintergrund – werkbiographische Erschließung – vergleichender Horizont
Lukas Steinbeck
bookBeruf Pfarrperson : Eine Untersuchung zu Berufsbild und Ausbildung
Reinhold Becker
bookFür die Jugend lehrreicher : Der religionspädagogische Wandel des Bildes des Kindes in Schweizer Kinderbibeln in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Stefan Mario Huber
bookDas Spiel als bildungstheoretische Dimension der Religionspädagogik : . E-BOOK
Oliver Kliss
bookAdoleszenz und Computer : Von Bildungsprozessen und religiöser Valenz. E-BOOK
Astrid Dinter
bookKindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern : . E-BOOK
Christian Butt
bookZwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis : Biblische Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule
Juliane Keiser
book