Immunologie in Deutschland : Geschichte einer Wissenschaft und ihrer Fachgesellschaft

Das 50-jährige Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Immunologie bietet die einmalige Chance, sowohl die wissenschaftlichen Triumphe als auch die Entwicklung des Fachs Immunologie in der deutschen Forschungslandschaft von der Vergangenheit bis in die Gegenwart näher zu beleuchten.

In diesem Band wird die Entwicklung der immunologischen Fachgesellschaften in der ehemaligen BRD und DDR nach 1945 und deren Zusammenführung nach der Wiedervereinigung in den Blick genommen.

Ausführlich dargestellt wird aber auch der Zeitraum von der Entdeckung und der ersten klinischen Anwendung der Antikörper durch Emil von Behring, Shibasaburo Kitasato und Paul Ehrlich über den unglaublichen Niedergang der Immunologie mit dem Exodus hervorragender klinischer Immunologen nach 1930 bis hin zur Entwicklung der Hybridomtechnik durch Georges Koehler und César Milstein im Jahre 1975.

Mit zahlreichen Abbildungen.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

Verwandte Kategorien