Poniemieckie heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, als sie am Ende des Zweiten Weltkriegs gen Westen flüchteten. Die neuen Besitzer waren Polen, oft selbst Vertriebene oder Umgesiedelte. Was den einen Verlust der Heimat, war den anderen Neubeginn im Fremden. Zwei Enden einer Geschichte, die zeigt, wie Biografien und Dinge über Zeiträume, Landesgrenzen und Generationen hinweg bis heute miteinander verwoben sind. Wer das Verhältnis von Polen und Deutschen in der jüngeren Geschichte verstehen will, dem hilft dieses Buch: tiefgründig recherchiert, sensibel und klug.
Retracing the Iron Curtain
Timothy Phillips
audiobookA World Gone Mad : The Diaries of Astrid Lindgren, 1939-45
Astrid Lindgren
bookHistorien om Estland, Letland og Litauen: Tre lande ved Østersøen
Per Stig Møller
audiobookbookSea of Death : The Baltic, 1945
Claes-Göran Wetterholm
bookSorge dich nicht: Wir kommen alle in den Himmel : Es gibt keine ewige Hölle
Edi Maurer
audiobookDas kleine Fotobuch von Schweden
Jonathan Frenzel
bookDenying to the Grave
Sara E. Gorman, Jack M. Gorman
audiobookWas wollen die denn hier
Lucas Vogelsang, Joachim Król
audiobookLass dich nicht vom Pech verfolgen
Pastor Philip
audiobookGame Theory
Ken Binmore
audiobookBriefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven
Henrik Eberle
audiobookDie deutsche Revolution 1989/90
Andreas Rödder
audiobook