Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Symposium Eugen Huber: Modernisierung modo legislatoris

Am 18. und 19. Mai 2023 fand ein Symposium zum 100. Todestag von Eugen Huber statt. Grundthema war das Richterrecht modo legislatoris, welches Eugen Huber auf einen Schlag weltberühmt gemacht hat. Das vorliegende Buch sammelt die gehaltenen Referate in einem Band, wobei insbesondere – nach einer Einleitung von Heinrich Honsell – Aspekte des Narrativs Eugen Hubers zur Sprache kommen (René Pahud de Mortanges) und danach die Differenzierung Eugen Hubers zwischen Gesetz und Gesamtrechtsordnung herausgearbeitet wurde (Stephan Meder), aber auch Eugen Huber und das Obligationenrecht einer neueren Betrachtung unterzogen wurden (Corinne Widmer Lüchinger). Eugen Hubers erbrechtliche Arbeiten im Lichte der aktuellen Gesetzesrevisionen (Paul Eitel) sind ebenso Thema wie Eugen Huber im Fokus der Philatelie (Roland Pfäffli), Eugen Huber und der Stämpfli Verlag (Stephan Kilian) oder Eugen Huber und Italien (Antonio Saccochio) sowie die Beziehung Eugen Hubers mit Max Rümelin (Iole Fargnoli). Ein weiterer Beitrag ist Frankreich mit Gaudemets und Génys Revisionsgedanken gewidmet (Yves Mausen). Auf einen Werkstattbericht zur Quellenforschung (Urs Fasel) folgen schliesslich «Eugen Huber an der Weichsel» (Aleksander Grebieniow) und eine Betrachtung der ungleichen Freunde Eugen Huber und Jakob Schnurrenberger (Verena E. Müller).

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 17.1.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Stämpfli Verlag

  • ISBN: 9783727224546


Autor*in:

  • Urs Fasel

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 258 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht

Mehr von Urs Fasel

Liste überspringen
  1. Sachenrecht : Entwicklungen 2024

    Urs Fasel

    book
  2. Erbrecht : Entwicklungen 2024

    Urs Fasel

    book
  3. Eugen Huber hört bei Adolf Exner seine ersten Vorlesungen

    Urs Fasel

    book
  4. Sachenrecht : Entwicklungen 2023

    Urs Fasel

    book
  5. Erbrecht : Entwicklungen 2023

    Urs Fasel

    book
  6. Ausgewählte Rezepte aus dem Gastrorecht

    Urs Fasel, Jean-Daniel Martz

    book
  7. Sachenrecht : Entwicklungen 2022

    Urs Fasel

    book
  8. Erbrecht : Entwicklungen 2022

    Urs Fasel

    book
  9. Eugen Huber hört Rudolf von Jhering

    Urs Fasel

    book
  10. Eugen Huber hört Theodor Mommsen

    Urs Fasel, Verena E. Müller

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5