Ohne Unterlass werden in der deutschen Bildungsdiskussion die Pisa-Ergebnisse und mit ihnen die Frage der Bildungsgerechtigkeit hin und her gewendet. Dabei gerät aus dem Blick, dass die Schule mit lebendigen Menschen zu tun hat: mit Schülern, Lehrern und auch mit den Eltern der "bildungsfernen" und "bildungsnahen" Schichten. Sie alle, Schüler, Lehrer, Eltern sind maßgeblich daran beteiligt, ob Schule funktioniert oder nicht. Denn zur Schule gehören nicht nur die spektakulären Tests mit den großen Schlagzeilen. Zur Schule gehört ebenso der Alltag im Klassenzimmer, im Lehrerzimmer und auf dem Pausenhof; zur Schule gehören die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in der Überflussgesellschaft, die Lehrerausbildung und Lehrerweiterbildung, die Lehrer- und die Elternverbände mit ihren politischen Einflussmöglichkeiten. Das Buch handelt von dem unentwirrbaren Beziehungsgeflecht von großer Politik und Schulalltag, von statistischen Zahlen und alltäglicher Wirklichkeit, von großen Ansprüchen und kleinen Erfolgen, von eingängigen Slogans und widerstreitenden Interessen. Es beschreibt die Wege und Irrwege der jüngsten Entwicklungen im deutschen Schulwesen und es will zeigen, wie trotz allem Schule für alle Beteiligten zum Lernprozess werden kann.
Die Jugendlichen und ihre Geschwisterbeziehungen
Tillmann F. Kreuzer
bookModerne Physik und christlicher Glaube : Wie die Bibel die Wissenschaft bestätigt
Albrecht Kellner
bookFruit Full Life : Die Welt verändern. Leichtigkeit behalten.
Tobias Teichen, Christian Rossmanith
bookInteraktionsbeobachtung von Eltern und Kind : Methoden - Indikation - Anwendung. Ein Praxisbuch
André Jacob
bookWenn Lernen schwierig ist : Alles, was den Lernalltag mit Kindern erleichtert
Jutta Gorschlüter, Marie Gorschlüter
bookEden Culture : Ökologie des Herzens für ein neues Morgen
Johannes Hartl
bookErleben, Lernen und Verhalten von Kindern und Jugendlichen : Wie Schule mit Auffälligkeiten umgehen kann
Wolfgang Lenhard
bookHerausgeforderte Wirtschaft : Chinas Aufstieg, Post-Corona-Ökonomie, Klimawandel
bookDie Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich : Identitätsentwicklung in der Adoleszenz
Inge Seiffge-Krenke
bookMit Liebe bewaffnet : Wie wir unsere herausfordernden Kinder annehmen
Sonja Brocksieper
bookChange of Life : Die Wechseljahre verstehen, annehmen und als Chance nutzen
Daniela Sixt
bookPatchwork-Familien : Beratung und Therapie
Thomas Hess, Claudia Starke
book