»Dieser Ort«, schreibt Deniz Yücel im Februar 2017 aus dem Polizeigewahrsam in Istanbul, »hat keine Erinnerung. Alle, die ich hier kennengelernt habe – kurdische Aktivisten, Makler, Katasterbeamte, festgenommene Richter und Polizisten, Gangster – alle haben mir gesagt: ›Du musst das aufschreiben, Deniz Abi.‹ Ich habe gesagt: ›Logisch, mach ich. Ist schließlich mein Job. Wir sind ja nicht zum Spaß hier.‹« Während seiner einjährigen Haftzeit hat Deniz Yücel – in mühsamer Kommunikation über seine Anwälte und kuratiert von der Journalistin Doris Akrap – eine Auswahl aus seinen Texten aus den vergangenen 13 Jahren zu einem ebenso klugen wie unterhaltsamen und in jeder Hinsicht abwechslungsreichen Buch zusammengestellt: Reportagen, Satiren, Polemiken, Kommentare, Glossen und andere »Gebrauchstexte aus dem Handgemenge«. Dazu kommen zwei Stücke, die er im Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9 hierfür verfasst hat, sowie einen Beitrag seiner Frau, der Fernsehproduzentin und Lyrikerin Dilek Mayatürk Yücel. Ob es um Journalismus geht – »Scheißefinden und Besserwissen« –, um unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund – »Mathe für Ausländer« –, um ganz Allgemeines wie »Biokoks und Surenbingo« oder, natürlich, um die Türkei – »Der Chef, der Putsch und der Park«: Bei Yücel geht bissige Gesellschaftskritik mit einer klaren Analyse der harten Fakten einher. »Die Beiträge, die Deniz Yücel in diesem Buch veröffentlicht hat, sind großer Journalismus. In die Tiefe gehend, prall gefüllt auch mit persönlich Erlebtem, nicht geschwätzig-feuilletonistisch überladen, sondern in den Kontext passend und von großer Einfühlsamkeit. Ich glaube an die Kraft dieses Buches.« Günter Wallraff, DER SPIEGEL
Agentterrorist - Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie
Deniz Yücel
audiobookUnd morgen die ganze Türkei : Der lange Aufstieg des Recep Tayyip Erdogan
Deniz Yücel
bookTaksim ist überall : Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei (Solidaritätsausgabe)
Deniz Yücel
book
Wer wir sein könnten - Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht. (ungekürzt)
Robert Habeck
audiobookVon hier an anders - Eine politische Skizze (ungekürzt)
Robert Habeck
audiobookSinnvoll kommunizieren : Bevor es die Menschheit vergisst! Kommunikations- und Beziehungsmuster erkennen, entwickeln und leben
Volker Siegle, Abbas Schirmohammadi, Rainer Scheithauer
audiobookJürgen Habermas
Detlef Horster
audiobookStrategie und Moral: Die Hörbuch Box der klassischen Denker : Die Philosophien von Sun Tzu, Epiktet, Marc Aurel und Machiavelli
Sun Tzu, Epiktet, Marc Aurel, Niccolò Machiavelli
audiobookVon der Kürze des Lebens : Ungekürzt
Seneca
audiobookDie Zukunft der Wahrheit (Ungekürzt)
Werner Herzog
audiobookEXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen
Tupoka Ogette
audiobookDer Osten: eine westdeutsche Erfindung : Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
Dirk Oschmann
audiobookWann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? - Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können (Gekürzt)
Jonathan Franzen
audiobookMiteinander reden : Kommunikationspsychologie für Führungskräfte (Ungekürzte Lesung)
Friedemann Schulz, Johannes Ruppel, Roswitha Stratmann
audiobookAltern - Leben, Band 1 (ungekürzt)
Elke Heidenreich
audiobook