Bewegen ist eine fundamentale Möglichkeit der Selbst- und Weltwahrnehmung. In diesem Buch geht es um den grundlegenden Beitrag ausreichender Bewegungsmöglichkeiten zur Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Schule. Gefragt wird danach, wie sich Bewegung, Spiel und Sport in den Schultag integrieren lassen und wie dabei Lernen und Leben, Unterricht und Angebot im Rahmen einer Schulentwicklung bewegungsorientiert (mit-)gestaltet werden können. Neben Grundlagenwissen zum pädagogischen Verständnis von Bewegung und zum Stand der Diskussion um ausreichende Bewegungsaktivitäten wird eine Konzeption zur bewegungsorientierten Schulentwicklung mit praxisnahen Handlungsfeldern vorgestellt - auch und im -Besonderen für die Entwicklung von Ganztagsschulen.
Lust zum Lehren, Lust zum Lernen : Fremdsprachen von Anfang an anders unterrichten
Wolfgang Butzkamm
bookModerner Unterricht in den Sekundarstufen I und II : Theorie und Praxis kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens
Tobias Altmann, Katja Faulstich-Christ, Helena Heinzeroth
bookÜbersetzen Englisch-Deutsch : Lernen mit System
Karin Königs
bookLernen mit Bewegung und Lernen in Entspannung : Effekte auf die Wortschatzaneignung im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe
Jennifer Schilitz
bookUmbildende Erfahrung : Goethes Begriff von Selbstbildung
Jörg Soetebeer
bookPsychoonkologie in der palliativen Versorgung : Ein Praxishandbuch
bookBildung gegen Spaltung : Eine Streitschrift
Hans Brügelmann, Annemarie von der Groeben, Hilbert Meyer, Renate Nietzschmann, Susanne Thurn
bookBildung von Lehrerinnen und Lehrern : Herausforderungen in Schule, Hochschule und Gesellschaft
bookEntwicklungspädagogik : Erzieherisches Sehen, Denken und Handeln im Lebenslauf
Stephan Ellinger, Oliver Hechler
bookHandbuch Präventionsgesetz : Neuregelungen der Gesundheitsförderung
Raimund Geene, Michael Reese
bookSprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Kristina Peuschel, Anne Burkard
bookVielfalt in Schule und Unterricht : Konzepte und Debatten im Zeichen der Heterogenität
book