(0)

Der Konzern

E-book


Florian Köhler wird von einem Konzern als Unternehmensberater engagiert. Sagt er. Doch niemand in diesem Konzern weiß ĂŒber seine Einstellung Bescheid. Es stellt sich heraus, dass die Bestellung eines Evaluierers zwar diskutiert worden war, ungeklĂ€rt aber bleibt, ob die Berufung Köhlers tatsĂ€chlich erfolgte. So darf er zwar bleiben, aber seine eigentliche TĂ€tigkeit nicht aufnehmen.

Der Konzern scheint durch einen gewaltigen, undurchschaubaren bĂŒrokratischen Apparat alle zu kontrollieren und dabei unnahbar und unerreichbar zu bleiben. Die Angestellten fĂŒhlen sich einer nicht direkt greifbaren, seltsam bedrohlichen Hierarchie ausgesetzt.

Bei Überschreitung der Vorschriften – so wird gemutmaßt – droht Schlimmes. TatsĂ€chlich werden von der Konzernleitung aber nie erkennbare Sanktionen gesetzt. Anfangs voll Ehrgeiz und Zuversicht, fĂŒhlt sich Köhler zunehmend ohnmĂ€chtig angesichts der DiffusitĂ€t und Undurchschaubarkeit des Systems, in das er sich verstrickt.