Das Werk stellt in Auswahl und Anordnung eine Einführung in die Pädagogik Maria Montessoris in ihrer weiterentwickelten Form dar. Beispielsweise sind darin auch Überlegungen zur Gestaltung der Sekundarschule und zum Lernen an Universitäten enthalten. Sie stammen aus der Zeit zwischen 1936 und 1939. Das Werk wurde erstmals 1941 herausgegeben. Montessori selbst befand sich zu der Zeit wegen der Kriegsumstände in Indien.
Die Montessori-Methode : Die revolutionäre Methode der Erziehung
Maria Montessori
bookMontessori: il metodo educativo
Maria Montessori
audiobookEl niño en la familia : El método de educación natural explicado a los padres
Maria Montessori
bookThe Montessori Elementary Material : The Advanced Montessori Method
Maria Montessori
bookLa scoperta del bambino
Maria Montessori
audiobookbookLa mente del bambino
Maria Montessori
audiobookbookIl segreto dell'infanzia
Maria Montessori
audiobookbookMontessori Metoden
Maria Montessori
bookEducación y paz
Maria Montessori, Guadalupe Borbolla
bookGrundgedanken der Montessori-Pädagogik : Quellentexte und Praxisberichte
Maria Montessori
bookDr. Montessori's Own Handbook
Maria Montessori
bookPor la causa de las mujeres
Maria Montessori
book
Erziehung und Gesellschaft : Kleine Schriften aus den Jahren 1897-1917
Maria Montessori
bookPraxishandbuch der Montessori-Methode
Maria Montessori
bookKalifornische Vorträge : Gesammelte Reden und Schriften von 1915
Maria Montessori
bookDas Kind in der Familie
Maria Montessori
bookPsychoarithmetik : Die Arithmetik dargestellt unter Berücksichtigung kinderpsychologischer Erfahrungen während 25 Jahren
Maria Montessori
bookPsychogeometrie : Das Studium der Geometrie basierend auf der Psychologie des Kindes
Maria Montessori
bookDurch das Kind zu einer neuen Welt
Maria Montessori
bookDie Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band I : Grundlagen
bookDie Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II : Praxis
bookAnthropologische Schriften I : 2.1 Frühe anthropologische Schriften
Maria Montessori
book
Die Montessori-Grundschule : in Theorie und Praxis
Barbara Stein
bookSelbstgesteuertes Lernen und Lernberatung : Konstruktivistische Perspektiven
Horst Siebert
bookPädagogisches Wissen : Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen
bookHandbuch zur Montessori-Didaktik
Harald Eichelberger
bookMontessori-Pädagogik und digitale Medien : in Krippe und Kita
Marion Lepold, Monika Ullmann
bookWer verticken will, muss freundlich sein : Wie Sie Kunden angraben, abschleppen und süchtig machen
Heidi Pütz
bookAb 50 ist man alt … genug, um zu wissen, was man will und kann : Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist
Helmut Muthers
bookAD(H)S : Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Theorie und Therapie
Evelyn Heinemann, Hans Hopf
bookHitlers willige Frauen
Stephan D. Yada-Mc Neal
bookPractical Blogging for Everybody : How to Set Up and Run a Successful Blog for Profit
Anthony Ekanem
bookSoziale Psychiatrie : Das Handbuch für die psychosoziale Praxis
bookFragen an Maria Montessori : Immer noch ihrer Zeit voraus?
book