Die vorliegende Monographie behandelt einen aktuellen Forschungskomplex der modernen lexikalischen Semantik. Die Studie stellt Repräsentationsmodelle zur Beschreibung von mentalen Wortbedeutungen vor: Sie folgt der Annahme des Sprachwissenschaftlers Stefan Engelberg, dass die Bedeutungsrepräsentation eines Verbs in der Repräsentation seiner Ereignisstruktur besteht. In Anlehnung daran werden von der konzeptuellen Ebene ausgehend intern strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und Ungarischen modelliert und auf sprachlicher Ebene diskutiert. Die Grundlage der Forschungsarbeit bilden neben Einzelbeispielen in erster Linie Textbelege aus Günter Kunerts Kurzgeschichte Zentralbahnhof (1972) und ihrer ungarischen Übersetzung von Mária Ember Központi pályaudvar (Übersetzung einer früheren Auflage aus dem Jahr 1969). Ein vordringliches Ziel besteht darin, den semantischen Gehalt der in den Ereignisstrukturen verwendeten Prädikate und Relationen im Deutschen und im Ungarischen möglichst präzise zu bestimmen.
Grenzen beim Erziehen : Nähe und Distanz in pädagogischen Beziehungen
bookNutzen und Risiken von Corona-Maßnahmen
Günter Kampf
bookSoziologie für die Soziale Arbeit
Andrea Janßen, Jörg Dittmann, Monika Götsch
bookFallverstehen und Fallstudien : Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung
bookPraxisbuch Schulsozialarbeit : Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis
bookZeitmanagement : Grundlagen, Methoden und Techniken
Rolf Meier, Eva Engelmeyer
bookKooperationsmanagement : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste
bookEinstieg in die Anlagenbuchhaltung
Elmar Goldstein
bookSystemische Schulsozialarbeit
Annette Just
bookSozialpädagogisches Können : Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit
Burkhard Müller
audiobookbook