Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Education and pedagogy

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Praxisbuch Schulsozialarbeit : Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis

Dieses Praxisbuch versteht sich als Hilfe und Anregung zur Bewältigung einer komplexen Praxis, in der Methoden, Rollenklärungen, Haltungen und Handlungsorientierungen eine zentrale Rolle spielen. Es geht in diesem Buch dabei nicht nur um die Frage des Wie?, sondern insbesondere auch um die Frage des Warum?. Zur Beantwortung dieser Fragen werden in diesem Buch verschiedene Methoden, fachliche Orientierungen und Handlungsprinzipien systematisch sowohl mit Bezug zu theoretischen Grundlagen, als auch konkretisiert für die Praxis dargestellt. Schulsozialarbeit als Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe steht vor der Herausforderung der Rollenfindung und Profilbildung im komplexen System Schule. Von verschiedenen Personengruppen (Schulleitung, Lehrkräfte, Schüler/innen, Eltern, Öffentlichkeit) werden durchaus auch unterschiedliche Erwartungen an die Schulsozialarbeit herangetragen, in deren Kontext sich die Schulsozialarbeit zu positionieren hat. Mit Bezug zu grundlegenden Orientierungen Sozialer Arbeit liefert dieses Buch Klärungen zur Frage nach der Rolle von Schulsozialarbeit und einer darauf aufbauenden professionellen Praxis. Verschiedene Elemente einer professionellen Praxis wie z.B. Sozialraumorientierung, Beratung, Partizipation, Verfahren des Fallverstehens, Qualitätsentwicklung und Kooperationen werden von anerkannten Fachpersonen erläutert. Erstmalig werden in diesem Buch Entwicklungen von Schulsozialarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz dargestellt und fachliche Impulse für die Praxis in allen drei Ländern aufgezeigt. Damit wird eine Grundlage geschaffen, um Theorie und Praxis von Schulsozialarbeit sowohl international vergleichend, als auch in Bezug auf lokale Besonderheiten betrachten und gestalten zu können.


Format:

  • E-book

Duration:

  • 408 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Education and pedagogy
  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Warfare
  • Social science

Others have also read

Skip the list
  1. Spannungsreiche Interaktionen an Schule : Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit

    Bettina Müller, Regine Morys, Susanne Dern, Marc Holland-Cunz

    book
  2. Schulsozialarbeit in der Praxis : Beispiel Zürich – eine multikulturelle Schule

    Yvonne Christoph-Wyler

    book
  3. Diversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle

    Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner

    book
  4. Systemische Schulsozialarbeit

    Annette Just

    book
  5. Pädagogisches Handeln in der Sozialen Arbeit

    Janne Fengler

    book
  6. Sozialrecht für die Pflege

    Dieter-Eckhard Genge

    book
  7. Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule : Ergebnisse und Empfehlungen zur Kooperation von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen

    Ulrich Deinet, Maria Icking, Elisabeth Leifheit, Jörn Dummann

    book
  8. Evaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)

    Michael Stegmann, Jürgen Schwab

    book
  9. Der Maya-Kalender 1501-1600 n.Chr.

    John Seberg

    book
  10. Sozialpolitik : Eine Einführung für soziale Berufe

    Martin Bellermann

    book
  11. Sorgenkind demografischer Wandel? : Warum die Demografie nicht an allem schuld ist

    Daniel Bieber

    book
  12. Da zu sein, wo du bist : Gelingende Kommunikation mit Menschen in existenziellen Krisen

    Bent Falk

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5