Peter Herrsche führt uns in eine außergewöhnliche Epoche ein und zeigt, was wir heute vom Barock, seiner Kultur und seiner Lebenshaltung für Gegenwart und Zukunft lernen können. Hersche beschreibt anschaulich einen Wirtschafts- und Lebensstil, der sich in vielerlei Hinsicht als Alternative zu der häufig beklagten und empfundenen heutigen Ökonomisierung immer weiterer Lebensbereiche erweist.
Katholizismus – schon immer nachhaltiger?
Peter Hersche
bookMuße und Verschwendung : Europäische Gesellschaft und Kultur im Barockzeitalter
Peter Hersche
bookAgrarische Religiosität : Landbevölkerung und traditionaler Katholizismus in der voralpinen Schweiz 1945-1960
Peter Hersche
bookGelassenheit und Lebensfreude : Was wir vom Barock lernen können
Peter Hersche
book
Management Innerer Qualität : Krankenhäuser, Rehakliniken, Soziale Einrichtungen
bookDie achtsame Schule : Achtsamkeit als Weg zu mehr Wohlbefinden für Lehrer und Schüler
Daniel Rechtschaffen
bookGanztagsschule und Übergänge im Bildungssystem : Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22
bookMaster Your Patience
P. Costa, G. Costa
bookPädagogisches Wissen : Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen
bookHandbuch Naturraumpädagogik : in Theorie und Praxis
Anke Wolfram
bookDie Entdeckung der Geduld : Ausdauer schlägt Talent
Matthias Sutter
bookErziehung und Gesellschaft : Kleine Schriften aus den Jahren 1897-1917
Maria Montessori
bookSagenbuch der Stadt Erfurt
Heinrich Kruspe
bookBörse verstehen und beherrschen
Valerio Arrighini
bookEhe und Familie : Wege zum Gelingen aus katholischer Perspektive
bookDie 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache -eBook
Gabriele Wintermeier
book