Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. History
  3. General history

Read and listen for free for 42 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Globalisierung : Was sie uns nimmt, was sie uns gibt und warum wir sie menschlicher gestalten müssen

Globalisierung wird häufig überwiegend wirtschaftlich verstanden. Rüdiger Vossen setzt sich als Kulturwissenschaftler und Ethnologe jedoch in einem viel umfassenderen Sinn mit ihr auseinander. Er betrachtet sie als gleichermaßen kulturelles, soziologisches, psychologisches, ökologisches und natürlich auch wirtschaftliches Phänomen.

So ist ein einzigartiges Buch entstanden, das nicht nur die Geschichte der Globalisierung darstellt – von der ersten »Globalisierung zu Fuß« in der Frühphase der menschlichen Entwicklung über die Erfindung der Buchdruckerkunst, das Zeitalter der Entdeckungen, den Kolonialismus bis hin zur Entwicklung der gegenwärtigen Machtverhältnisse und den Folgen der Digitalisierung heute–, sondern auch ihre vielfältigen Folgen in den Blick nimmt.

Rüdiger Vossen zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie das komplexe Handelsnetz von Globalisierungsketten dafür sorgt, dass vor allem neokapitalistische, meist westliche Nutznießer von der wirtschaftlichen Globalisierung profitieren. Gleichzeitig haben die »Abgehängten« in den entwickelten wie in den wirtschaftlich noch unterentwickelten Ländern zu leiden. Zu den Folgen gehört ein wachsendes Auseinanderklaffen der Lücke zwischen Arm und Reich. Ebenso leidet die Natur unter der rücksichtslosen Ausbeutung der Ressourcen. Die Vielfalt der Kulturen der Welt muss schrittweise dem Konsumismus, der Uniformierung und Monotonisierung weichen. Diese kulturelle Verarmung zeigt sich beispielsweise im Untergang des alten Handwerks und in der Orientierungslosigkeit der modernen Kunst, die jedes menschliche Maß verloren hat.

Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine neue, wirklich humanistische Globalisierung, deren Basis eine nachhaltige Bildung und eine weltweite Achtung der Menschenrechte sind, die ein stärkeres Miteinander betont und eine »Philosophie des Teilens« heraufbeschwört. Nur auf diesem Weg lässt sich die Vielfalt der Kulturen bewahren, eine humanistische Weltkultur entwickeln und ein drohender Untergang der Menschenwelt verhindern.

  • Published: 05/03/2020

  • Language: German

  • Publisher: oekom verlag

  • ISBN: 9783962386047


Author:

  • Rüdiger Vossen

Format:

  • E-book

Language:

German

Categories:

  • History
  • General history
  • History
  • Great occurrences and events
  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Warfare
  • Social science

Others have also read

Skip the list
  1. Warum Krieg? : drei Aufsätze

    Sigmund Freud

    audiobook
  2. Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird (Ungekürzt)

    Toralf Staud, Nick Reimer

    audiobook
  3. Über den Sinn des Lebens (Ungekürzte Lesung)

    Viktor E. Frankl

    audiobook
  4. 101 Essays, die dein Leben verändern werden

    Brianna Wiest

    audiobook
  5. Mathe und Deutsch 4. Klasse Übungsblock : Fit für Gymnasium und Realschule, spielerisch wiederholen inklusive Lösungen

    Tina Harder

    book
  6. Männer : Das schwache Geschlecht und sein Gehirn

    Gerald Hüther

    audiobook
  7. Cognitive Behavioral Therapy : A Guide To Managing Depression, Anxiety and Intrusive Thoughts With Highly Effective Tips and Tricks for Rewiring Your Brain and Overcoming Phobias

    Adam Brown

    audiobook
  8. Zur Judenfrage : Politische Emanzipation der Juden in Preußen (Die Frage von dem Verhältnis der Religion zum Staat)

    Karl Marx

    book
  9. Rechnen und Textaufgaben - Gymnasium 6. Klasse : Mathematik: Sachaufgaben mit Lösungen - lernen, üben, fördern

    Susanne Simpson, Tina Wefers

    book
  10. Rettet das Spiel! : Weil Leben mehr als Funktionieren ist

    Gerald Hüther, Christoph Quarch

    audiobook
  11. Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft (Ungekürzt)

    Philippa Sigl-Glöckner

    audiobook
  12. Permission Marketing : Turning Strangers into Friends, and Friends into Customers

    Seth Godin

    audiobook

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5