Die Spannungen zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik waren für Hannah Arendt von existentieller Bedeutung. Die Biographie befaßt sich folgerichtig u.a. sehr mit der Person Martin Heidegger. Diskutiert wird aber auch die Frage nach der Bedeutung ihrer jüdischen Geburt für Arendts Leben und Werk und inwiefern es überhaupt gerechtfertigt ist, von ihr als einer jüdischen Gelehrten zu sprechen.
"War nie weg, wird immer sein" : Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland
Levi Israel Ufferfilge
bookLife, I Swear : Intimate Stories from Black Women on Identity, Healing, and Self-Trust
Chloe Dulce Louvouezo
audiobookSonntag der beleuchteten Fenster : Eine kulinarische Biographie
Diana Anfimiadi
bookDas kleine Buch der großen Risiken : Von Atombombe bis Zombieapokalypse
Jakob Thomä
audiobookEndsieg der Barbaren
Edi Keck
bookWenn ich dich vergäße, Jerusalem : Von einem jüdischen Nachhause
Levi Israel Ufferfilge
bookWege aus der Radikalisierung : Eine Herausforderung auch für die Straffälligenhilfe
bookFreuds Religionskritik und der "Spiritual Turn" : Ein Dialog zwischen Philosophie und Psychoanalyse
bookHERBERGSSCHIRME : Ein Begleittext für Peter Sloterdijk "Sphären" Franfurt a.M. 1998 Band 1: Blasen
Paul-Heinz Schwan
book"Wir waren glücklich hier" : Afghanistan nach dem Sieg der Taliban - Ein Roadtrip
Christoph Reuter
audiobookLove and Saint Augustine
Hannah Arendt
audiobookKinder und ihre Peers : Freundschaftsbeziehungen und schulische Bildungsbiographien
Sina-Mareen Köhler, Heinz-Hermann Krüger, Maren Zschach, Nicolle Pfaff
book