General Guisan lancierte während des Zweiten Weltkriegs im Zeichen der geistigen Landesverteidigung die Organisation Heer & Haus und dazu einen Aufklärungsdienst. Dieser sollte den Widerstandsgeist im Volk stärken und in Erfahrung bringen, was die Bürgerinnen und Bürger denken. Zu diesem Zweck wurden in den Städten und Dörfern Tausende von Vertrauensleuten aus allen Bevölkerungsschichten rekrutiert, die zu berichten hatten. Einige Hundert von Zehntausenden Rapporten wurden nun erstmals ausgewertet und bilden thematisch gegliedert den Schwerpunkt der Publikation zusammen mit den kritischen Erläuterungen des Autors. Man ärgerte sich über die schamlose Preistreiberei der Bauern, den preussischen Gesangsstil in der Armee, das langweilige Programm von Beromünster. Man rief nach der Todesstrafe, nach der AHV, nach einer harten Hand gegen die Fröntler. Man denunzierte den Nachbarn, ärgerte sich über Juden, sah im Internierten den Weiberhelden. Man war patriotisch. Solche Gefühle, Forderungen, Haltungen drücken die Rapporte aus, welche die Vertrauensleute nach Bern sandten – in Erfüllung ihrer Pflicht, laufend über die Stimmung im Land zu berichten. Es sind Wortmeldungen, die frisch aus der damaligen Gegenwart springen.
Bertha Pappenheim - Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel : Eine Studie über Mädchenhandel und Prostitution in Osteuropa und dem Orient
Bertha Pappenheim
bookManifeste des Futurismus
Filippo Tommaso Marinetti
bookSisyphus: Gegen den Mädchenhandel - Galizien : Eine Studie über Mädchenhandel und Prostitution in Osteuropa und dem Orient
Bertha Pappenheim
bookUnter dem Freiheitsbaum
Clara Viebig
bookTableaux parisiens / Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Französisch) : Edition bilingue (français-allemand) / Übertragungen von Walter Benjamin - Traduction de Walter Benjamin
Charles Baudelaire
bookVertriebserfolg verbessern mit Hypnose: Mit dem richtigen Mind-Set ins Verkaufsgespräch : Das revolutionäre Hypnoseprogramm
Institut für angewandte Hypnose
audiobookSelbstverortung ohne Ort : Russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der Zwanziger Jahre
Britta Korkowsky
bookDer 9. November : Historischer Roman
Bernhard Kellermann
bookThe Lost Titanic Tapes, Part 1
Geoffrey Giuliano
audiobookÄsthetik der Dingwelt : Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin
Malte Völk
bookDas Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : Ein Gründungsdokument der modernen Medientheorie
Walter Benjamin
bookNadja by André Breton (Book Analysis) : Detailed Summary, Analysis and Reading Guide
Bright Summaries
book