Das Interesse an den Ostkirchen und ihrer Profilierung in der katholischen Kirche verband den ukrainischen griechischkatholischen Metropoliten Andreas Graf Sheptytskyj (†1944) und den römisch-katholischen Priester und Professor Maximilian Prinz von Sachsen (†1951). Beide Lebenswege sind geprägt von zwei Weltkriegen, dem Ende der Monarchien Europas, den aufkeimenden nationalen Gegensätzen in Mittel- und Osteuropa und der innerkirchlichen Auseinandersetzung mit dem Modernismus. Die Edition ihres Briefwechsels, mehrheitlich aus dem Lviver Historischen Staatsarchiv (Ukraine), ergänzt durch Schriftstücke aus dem Sächsischen Landeshauptarchiv Dresden und dem Universitätsarchiv der KU Eichstätt- Ingolstadt, gibt wertvolle Einblicke in konkrete kirchenpolitische Ereignisse im habsburgischen Ostgalizien oder die polnisch-ukrainische Zeit. Die Dokumente umfassen die Jahre 1905 bis 1936.
Die Kunst, sich selbst zu verstehen : Den Weg ins eigene Leben finden. Ein philosophisches Plädoyer
Michael Bordt SJ
audiobookNoah (ungekürzt)
Sebastian Fitzek
audiobookDie Kunst, die Eltern zu enttäuschen : Vom Mut zum selbstbestimmten Leben
Michael Bordt SJ
audiobookFractal art - Artbook
Dominik Walter
bookBestimmungsbuch für Pilze in der Medizin : Ein praktischer Leitfaden mit mikroskopischen Bildern
Heide Dermoumi
bookDen Kopf aufmachen - Eine psychedelische Reise ins Herz des Schamanismus - Deluxe Version (Ungekürzt)
Daniel Pinchbeck
audiobookWas in Krisen zählt : Wie Leben gelingen kann
Michael Bordt SJ
audiobookTrauerzeit
Stefan Linsen
audiobookBartleby. Eine Geschichte aus Wall Street
Herman Melville
audiobookKiefer, Nacken, Wirbelsäule- eine Bewegungsreise
Ulli Jaksch
audiobookGrigia (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookWarum - Fragen-Tirade (Ungekürzt)
Reinhold Aumaier
audiobook