Beratung oder Consulting gehört zum festen Inventar bei der Vorbereitung und Legitimation von Entscheidungen im Management von Unternehmen, Verwaltungen und sonstigen Organisationen. Hierbei werden sowohl Strategien und Handlungsalternativen erarbeitet als auch Organisationen und Prozesse rationalisiert, um Kosten zu senken und die Profitabilität zu erhöhen. Doch Beratung gerät zunehmend in die Kritik, sie könne keine echten Veränderungen generieren. Der gängige mechanistische Ansatz wird daher in diesem Buch zugunsten einer Beraterhaltung ersetzt, die vor allem die Ängste und Widerstände der betroffenen Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Im Ergebnis entsteht ein theoretisch fundiertes und praktisch umsetzbares Konzept wirksamer, d. h. nachhaltiger und damit effektiver Beratung.
Multiple Sklerose : Klinik, Diagnostik und Therapie
Heinz Wiendl, Catharina Korsukewitz, Bernd C. Kieseier
bookPsychoonkologie : Resilienz innovativ stärken - Ein Praxishandbuch
Christa Diegelmann, Margarete Isermann, Tanja Zimmermann
bookMultiple Sklerose : Diagnostik - Therapie - Patientenzentrierte Netzwerke
bookTraumatische Schädigungen des Nervensystems
Raimund Firsching, Andreas Ferbert
bookEmpirische Forschungsarbeiten in der Psychologie : Von der Idee zur Realisation
Robby Schönfeld, Johannes Pohl, Bernd Leplow
bookLebenslanges Lernen : Eine Einführung
Christiane Hof
bookBeiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften
Edith Stein
bookDas Gehirn - ein Beziehungsorgan : Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption
Thomas Fuchs
bookMit Freude lernen – ein Leben lang : Weshalb wir ein neues Verständnis vom Lernen brauchen. Sieben Thesen zu einem erweiterten Lernbegriff und eine Auswahl von Beiträgen zur Untermauerung
Gerald Hüther
bookVon der Führungskraft zum Coach : Grundlagen - Umsetzung - Praxis
Sonja Öhlschlegel-Haubrock, Jutta Rach, Juliane Wolf
bookDysphagietherapie : Ein interdisziplinäres Fallbuch
bookInteraktionsbezogene Fallarbeit : Ein praxisorientiertes Handbuch
book