Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Romane und Erzählungen
  3. Biografische Romane

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Anna - Geschichten

Erinnerungen sind nicht der Chronologie unterworfen. Sie kommen und gehen, sie sind voller Lücken. Vergessen ist genauso wichtig wie erinnern. Wir können beides weder er-zwingen, noch verhindern. Erinnerungen sind einfach da und sind unser persönlicher Fingerabdruck: sie machen unsere Identität aus. Erinnerungen kehren wieder, verändern sich, manchmal ohne dass wir es merken. Das liegt an unserem Gehirn und seinen sich verändernden Vernetzungen. Erinnerungen wiederholen sich, im Laufe des Lebens kommen neue Erkenntnisse hinzu, manches wird nun verstanden, manches wird vertieft, verdichtet sich.

Die Teile dieses Bandes sind im Zeitraum von 30 Jahren entstanden. Erzähltes wiederholt sich in anderer oder ähnlicher Form, das entspricht der Natur des Erinnerns, das in Wellen verläuft. Ich habe es so belassen, wenn es mir im Gesamtkontext des jeweils Erzählten notwendig erschien. Es entspricht einem Kreisen um einen Kern, um eine Nabe, für uns wesentliche Momente. Es ist auch ein Versuch, diesem Kern möglichst nahe zu kommen. In den mehr fiktiven Teilen sind Wiederholungen gewollte Stilmittel der Verdichtung.

Wir alle leben in einer von der Geschichte, den Zeitumständen gestalteten Zeit, und können nur mit ihr zusammen verstanden werden. Das Kind nimmt die Welt, so wie es sich ihm darbietet. Erst mit der Pubertät reflektieren wir das uns bis dahin Selbstverständliche, unterwerfen es unserer erweiterten Perspektive. Das kann zu Konflikten führen, die uns vielleicht lange, vielleicht unser Leben lang beschäftigen. Wir können aber nicht umhin, auch die älteren Generationen aus ihrer Zeit heraus, aus ihren Lebensbedingungen heraus zu betrachten. Verstehen und verstanden werden gehören für mich zum Wesentlichen . Empathie gilt es einzuüben.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 3.3.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Books on Demand

  • ISBN: 9783750449954


Autor*in:

  • Ingeborg Bauer

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 211 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Romane und Erzählungen
  • Biografische Romane

Mehr von Ingeborg Bauer

Liste überspringen
  1. Von Bäumen, Menschen und der Zeit : Essays und Lyrik

    Ingeborg Bauer

    book
  2. Vom Bauen mit Lehm, Ziegeln und Holz

    Ingeborg Bauer

    book
  3. Vom Leben und Schreiben

    Ingeborg Bauer

    book
  4. Von Steinen, Sand und Sternenstaub

    Ingeborg Bauer

    book
  5. Der Mensch in der Skulptur der Moderne

    Ingeborg Bauer

    book
  6. Im Dialog mit sich selbst und dem Meer

    Ingeborg Bauer

    book
  7. Skulptur im 20. Jahrhundert

    Ingeborg Bauer

    book
  8. Der Goldene Schnitt

    Ingeborg Bauer

    book
  9. Der Goldene Schnitt

    Ingeborg Bauer

    book
  10. Der Goldene Schnitt

    Ingeborg Bauer

    book
  11. Jahreszeiten

    Ingeborg Bauer

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5