In dieser qualitativ-rekonstruktiven Studie an der Schnittstelle von qualitativer Bildungs - forschung, Familienforschung und Übergangsforschung untersucht Michael Hermes Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie. Im Fokus stehen inter- und intra - generationale Aushandlungsprozesse in der Gestaltung und Erfahrung von Übergängen im Bildungssystem. Untersucht werden Fälle am Übergang von Grundschule zum Gymnasium. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, welche Rolle vorhandene Bildungsorientierungen in der Familie spielen. Es entfaltet sich ein Bild vom konjunktiven Erfahrungsraum Familie, in dem biographische Erfahrungen, grundlegende Orientierungen sowie die Familienerziehung ineinander übergehen. Auf der Grundlage von zehn Familienfällen werden unterschiedliche Dimensionen von Bildungsorientierungen unterschieden. Es erfolgt eine detaillierte Rekonstruktion der jeweiligen Erfahrungsräume der Familien. Abseits milieuspezifischer Zuschreibungen steht das jeweilige konjunktive Wissen der Familienmitglieder im Vordergrund der Rekonstruktionen. Es lassen sich Unterschiede zwischen rekonstruierbaren Bildungsorientierungen herausarbeiten, die jedoch jeweils im konjunktiven Erfahrungsraum der Familie verwurzelt sind und kontinuierlich in diesen hinein wirken. Auch durch Übergänge im Bildungssystem wird diese Kontinuität nicht aufgebrochen. Vielmehr sind es die grund - legenden Bildungsorientierungen von Eltern, die in der Erfahrung von Diskontinuität die Art und Weise der Handlungspraxis bestimmen.
Kooperationsmanagement : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste
bookJugend und Sucht – Analysen und Auswege : Patientenprofile und Empfehlungen für die pädagogisch-therapeutische Behandlung in Psychiatrie und Jugendhilfe
Marc Fischer, Ute Antonia Lammel
bookFamilie heute : Aktuelle Lage, Orientierungen und Hilfestellungen
book"Nicht aufgrund von Brot allein wird leben der Mensch" (Mt 4,4) : Mystik und soziales Engagement
Rainer Dillmann, Hans Martin Weikmann
bookInternet basierte Ausbildungssupervision
Michael Ziemons
bookSystemische Beratung in Pflege und Pflegebildung : Anregungen zur Weiterentwicklung neuer beruflicher Kompetenzen
Elke Geyer, Andrea Rose, Renate Zwicker-Pelzer
bookParticipation and Reconciliation : Preconditions of Justice
bookSoziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
bookWegbegleitung, Trost und Hoffnung : Interdisziplinäre Beiträge zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
bookSoziale Arbeit als Profession : Zur Karriere "sozialer Hilfstätigkeit" aus professionssoziologischer Perspektive
Katharina Motzke
bookFamilien in kritischen Situationen der klinischen Pflege : Forschungsergebnisse und innovative Konzepte für die Pflegepraxis
bookFriedenspädagogik und Gewaltfreiheit : Denkanstöße für eine differenzsensible Kommunikations- und Konfliktkultur
book
Pädagogisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Janne Fengler
bookMigration und Soziale Arbeit : Wissen, Haltung, Handlung
bookMethoden der Sozialarbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Suchthilfe : Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern
bookEvaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)
Michael Stegmann, Jürgen Schwab
bookSoziale Arbeit aus Überzeugung : Ethische Perspektiven auf sozialpädagogische Praxis
Joachim Weber
bookIrreguläre Migration
Martin Hagenmaier
bookGewalt in der familialen Pflege : Prävention, Früherkennung, Intervention - Ein Manual für die ambulante Pflege
Marion Bonillo, Sonja Heidenblut, Elisabeth Philipp-Metzen, Susanna Saxl, Claudia Schacke, Constanze Steinhusen, Inka Wilhelm, Susanne Zank
bookBeratung in psychosozialen Arbeitsfeldern : Grundlagen - Prinzipien - Prozess
Franz Stimmer, Harald Ansen
bookSoziale Gerontologie : Grundlagen und Anwendungsfelder
Sabine Kühnert, Helene Ignatzi
bookSystemische Perspektiven : Die Pioniere der systemischen Beratung im Gespräch
bookSuchthilfe in Netzwerken : Praxishandbuch zu Strategie und Kooperation
Hans Oliva, Renate Walter-Hamann
bookUkraine: Die Wahrheit über den Staatsstreich : Aufzeichnungen des Ministerpräsidenten
Nikolai Asarow
book