Das Johannesevangelium ist in methodischer und inhaltlicher Hinsicht ein Brennpunkt der neutestamentlichen Exegese. Der Kommentar von Jean Zumstein ist dem Modell der 'Relecture' verpflichtet: Die Auslegung nimmt beim vorliegenden Endtext ihren Ausgangspunkt, den sie sorgfältig interpretiert, rechnet jedoch mit der Möglichkeit, dass der Text eine Entstehungsgeschichte hatte, in der verschiedene Relecture-Vorgänge zu Ergänzungen und Vertiefungen des Textes geführt haben. Inhaltlich zeigt der Kommentar, auf wie vielfältige Weise im 4. Evangelium das Verständnis der Offenbarung, die Christologie und die Passion aufs Engste miteinander verknüpft sind.Dieser forschungsgeschichtlich innovative Kommentar, ursprünglich auf Französisch verfasst, liegt hier in deutscher Übersetzung vor und ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion über das Johannesevangelium.
Wort für heute 2025 : Bibelauslegung für jeden Tag
bookMit der Bibel durch das Jahr 2025 : Ökumenische Bibelauslegung 2025
bookBibel für heute 2025 : Hintergründe - Auslegungen - Impulse
bookDas Johannes-Evangelium : anschaulich, verständlich, lebensnah
Ralf Mühe
bookDas Evangelium nach Matthäus
Eduard Schweizer
bookSonne und Schild 2025 : Evangelischer Tageskalender 2025
bookFight of the Century : Writers Reflect on 100 Years of Landmark ACLU Cases
Michael Chabon, Ayelet Waldman
audiobookbookIlias & Odyssee : Klassiker der Weltliteratur (Erste große Schriftzeugnisse der griechischen Geschichte)
Homer
bookDas Evangelium nach Lukas : Teilband 1: Lk 1,1–13,21
Thomas Söding
bookSimply Jesus : A New Vision of Who He Was, What He Did, and Why He Matters
N.T. Wright
audiobookDas Johannesevangelium : 2. Teilband: Kapitel 11-21
Klaus Wengst
bookTen Lessons for a Post-Pandemic World
Fareed Zakaria
audiobook