Mit dem Buch Die NetzwerkMensch-Praxis geht es um die Umsetzung der Grundlagen einer erweiterten NetzwerkMensch-Physiologie in die Praxis. Das NetzwerkMensch-Modell fasst die faszinierenden Vernetzungen im System Mensch ganzheitlich zusammen. Grundlage des Modells ist eine integrative Physiologie, die im Buch Netzwerk Mensch; Information, Energie, Materie vorgestellt wurde. Die systemischen Aspekte des Körpers werden durch Bezüge zu den Regelkreisen der TCM und die Anwendungen im Elektromagnetischen Feld des Menschen dargestellt. In der Diagnostik ist dadurch ein strukturiertes Vorgehen mittels Muskeltestung entstanden, mit dem Ursachen von Symptomen schnell auffindbar sind. Durch die Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten in der Therapie ergeben sich auf den einzelnen Patienten abgestimmte, individuelle Behandlungen. Die Synergien der unterschiedlichen Impulse erzielen eine große Wirkung. Patientenbeispiele aus der täglichen Praxis belegen die Gültigkeit dieses Konzepts.
Networking für freche Frauen
Karin Ruck
book77 Tools für Design Thinker : Insider-Tipps aus der Design-Thinking-Praxis
Ingrid Gerstbach
bookZeitlichkeit in der Textkommunikation
bookMetapher, Medium, Methode : Theoretische und empirische Zugänge zur Bildung Erwachsener
bookKommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
bookCustomer Experience leicht gemacht : So wird die Kundenreise zum Erfolgserlebnis | Das Praxisbuch für Soloselbständige und KMU
Andrea Yildiz
bookDigitale Mitarbeiterkommunikation
Marcel Setzer
bookDer Finanzplan zum Erfolg : In sieben Schritten zu einem rentablen Unternehmen
Femke Hogema
bookThe Grand International Challenges : Theologisch-ethische Perspektiven
book5 IDEEN für Business & Mindset : Staffel 09
Dave Brych
audiobookDie großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils : Ihre Bedeutung für heute
bookKonstruktives Feedback : Tipps zum Geben und Empfangen von konstruktiver Kritik
Véronique Bronckart
book