Sabine Maasen beschreibt in ihrem Essay für das Kursbuch 171 den Sinn der Selbstoptimierung aus Perspektive der Kybernetik. Die Wirtschafssoziologin aus Basel stellt in Frage, ob ein Selbstmanagement, wie es Berater und Coaches vermitteln, zur Lösung bestimmter Probleme dienen. Werden nicht vielmehr Fragen aufgeworfen, die bei den Seminarteilnehmern zu neuen Optimierungsprozessen führen?
Leitfaden Selbstmanagement. : Praktische Übungen zur Aktivierung persönlicher Stärken
Dr. Rainer Schneider
bookDing und Raum : Vorlesungen 1907
Edmund Husserl
bookTransit 44. Europäische Revue : Zukunft der Demkoratie
Claus Offe, Michael Sandel, Jacques Rupnik
bookWusel Life Hacks - Strategien für den Umgang mit dem inneren Kritiker (Ungekürzt)
Claudia Hupprich
audiobookPolitik durchschauen : Leitfaden für den erfolgreichen Durchblick
Siegfried Breit, Siegfried Frech
bookDivorce with Grace : A Book of Hope and Healing
Lori Anderson
audiobookErkenntnistheorie für Einsteiger - Philosophie Basiswissen: Wie Sie die erkenntnistheoretischen Grundlagen leicht verstehen, alte Glaubenssätze und Vorurteile identifizieren und sich nachhaltig von ihnen befreien
Katharina Petzold
audiobookbookHandbuch Community Organizing
bookSmalltalk: DER 2 WOCHENKURS - SMALLTALK LEICHT GEMACHT! Smalltalk lernen in 2 Wochen mit 15 täglichen Übungen (So können auch Schüchterne Smalltalk lernen) Mit Bonus: Selbstzweifel ablegen! : Smalltalk für Anfänger und Fortgeschrittene (Smalltalk, Smalltalk lernen, Smalltalk für Einsteiger, Smalltalk für Anfänger, small talk, small talk lernen, Kommunikation, Kommunikation meistern, Leute kennenlernen, Freunde finden)
Mariana Seiler
bookMethoden der Entwicklungspsychologie
Günter Daniel Rey
bookMit dem Zufall spielen : Würfel, Karten, Zahlen, Quanten
Steffen Bogen
bookDas Komplott an der Macht
Donatella Di Cesare
book