Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Menschenrechte in Zahlen : zeitschrift für menschenrechte 1/2019

Die empirische Bestandaufnahme der Menschenrechtslage ist ein methodisch anspruchsvolles Unterfangen von großer politischer Bedeutung. Die Fragen, wie es um die Menschenrechte in einem Land bestellt ist und inwiefern die jeweiligen Staaten die Menschenrechte umsetzen oder aber verletzen, bilden für gewöhnlich den Ausgangspunkt staatlicher wie nichtstaatlicher Bemühungen, die Menschenrechte besser zu schützen.

Zugleich ist die methodisch reflektierte Erfassung der Menschenrechtslage auch sozialwissenschaftlich bedeutsam. Erst so lassen sich im zeitversetzten (diachronen) oder zeitgleichen (synchronen) Ländervergleich Entwicklungen und Unterschiede aufzeigen, die es zu erklären gilt. Warum hat sich beispielsweise die Menschenrechtslage in einem Land über die Zeit verbessert oder aber verschlechtert? Weshalb weisen einige Staaten ein besseres oder schlechteres Menschenrechtsprofil als andere Staaten auf? Gibt es Situationen, in denen die Menschenrechte besonders gefährdet sind, und gesellschaftliche Gruppen, die von Menschenrechtsverletzungen besonders betroffen sind? Solche Fragen lassen sich nicht beantworten, ohne die Menschenrechtslage empirisch zu erfassen.

Es geht in diesem Heft also um quantitative Angaben zu Menschenrechten. Die jeweiligen Autorinnen und Autoren setzen sich mit menschenrechtsbezogenen oder -relevanten Daten, Indikatoren und Indizes auseinander, die für ihre Arbeitsbereiche wichtig sind. Dabei werden auch Probleme quantitativer Messungen von Menschenrechten benannt und deren Aussagekraft und Verwendung hinterfragt. So hoffen wir, der Debatte über "Menschenrechte in Zahlen" den einen oder anderen Impuls zu geben.

  • Veröffentlichungsdatum: 27.6.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wochenschau Verlag

  • ISBN: 9783734408472


Autor*innen:

  • Isil Erdemli
  • Stefan Gerbig
  • Marcel Helbig
  • Roman Herre
  • Leonie Holthaus
  • Claudia Kittel
  • Anne Löscher
  • Monika Mayrhofer
  • Michael Krennerich
  • Fabian Rieke
  • Janika Spannagel
  • Janina Stürner
  • Ziba Vaghri
  • Sven Winkler

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht
  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Politik
  • Gesellschaft und Politik
  • Gender und LGBTQIA+

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Menschenrechte im Ausnahmezustand : zeitschrift für menschenrechte 2/2019

    M. Ehteshamul Bari, Heiner Bielefeldt, Christina Binder, Thomas Demmelhuber, Sarah Fick, Radley Henrico, David Keseberg, Michael Krennerich, Jörg Maywald, Gerd Oberleitner, Claudia Zilla

    book
  2. Die Menschenrechte im interreligiösen Dialog : Konflikt- oder Integrationspotential?

    book
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus

    Dirten von Schmeling, Simone Hoffmann

    book
  4. Gewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule

    Roland Büchner, Heinz Cornel, Stefan Fischer

    book
  5. Geburtenkontrolle als Menschenrecht : Die Diskussion um globale Überbevölkerung seit den 1940er Jahren

    Roman Birke

    book
  6. Mit Gott - Vertrauen durch das Jahr

    Angelika Trümper

    book
  7. Die Angst vor dem Guten

    Anne Djahi

    book
  8. Menschenrechte von New York bis Kairo

    Oliver M. Gruber-Lavin

    book
  9. Vertrauen kann man nur auf Gott

    Eugen Drewermann

    book
  10. Die Fallen des Multikulturalismus : Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft

    Cinzia Sciuto

    book
  11. Coaching My Way

    Sabine Asgodom

    book
  12. Frauenrechte sind Menschenrechte - weltweit : Alte Gefahren, neue Herausforderungen

    Christa Randzio-Plath

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5