Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
2.0(1)

Pandemische Irrtümer

Corona ist eine Religion und ihre Anhänger konnten nur deshalb missioniert werden, weil diese einigen – geradezu pandemisch verbreiteten – Irrtümern unterliegen. Das ist die Grundthese des Religionskritikers Ronald Bilik.

Ronald Bilik bietet in diesem Buch einen spannenden und aufschlussreichen Einblick in seine vielschichtige Sichtweise der Corona-Thematik. Diese Vielfalt ergibt sich aus dem Lebensweg des Autors. Als Sohn eines Wiener Liedermachers und Kabarettisten entwickelte er sehr früh eine kritische Grund-Einstellung und war schon in seiner Schulzeit für seinen überaus satirischen Zugang zur Wirklichkeit berüchtigt, welcher sogar einmal einen Schulwechsel erforderlich machte. Nach dem Doktoratsstudium der Alten Geschichte und Philosophie war Ronald Bilik im Vertrieb und im Personalmarketing tätig, wo sich essenzielle Einblicke in die diversen Manipulationstechniken ergaben. Er konnte ferner Erfahrungen im Verkaufstraining und im Personalmanagement sammeln. Als damaliges Vorstands-Mitglied des Österreichischen Freidenkerbundes (Humanistischer Verband Österreichs) wurde er sehr bald mit der redaktionellen Verantwortung der (mittlerweile eingestellten) Freidenker-Zeitschrift betraut.

Ronald Bilik entführt den Leser auf eine spannende Reise in diverse Corona-„Kriegsgebiete“. Der Wissenschaftler erklärt uns, warum man die im Mainstream dargebotene Wissenschafts-Show nicht mit wirklicher Wissenschaft verwechseln darf. Der Journalist bietet einen Einblick in die Netzwerke des Mainstream-Medienkartells und dokumentiert an Einzelbeispielen schonungslos die grundlegenden Fehler in der Propaganda-Matrix. Gleich darauf gewährt der Vertriebs-Profi eine authentische Tuchfühlung mit den dubiosen Praktiken der Gehirnwäsche-Industrie. Diese wird für manches Aha-Erlebnis sorgen und der Leser wird dann erkennen, mit welchen perfiden und menschenverachtenden Techniken der Bevölkerung die Gen-Spritze verkauft wurde. Nach diesen prägnanten Einsichten schlägt wieder die kabarettistische DNA zu und der passionierte Religionskritiker führt in gewohnt satirischer Form aus, warum es sich bei Corona um eine Religion handelt, die man als aufgeklärter Mensch nach allen Regeln der Kunst durch den Kakao ziehen muss. Ebenso wird der Frage nachgegangen, warum auch – und gerade – ungläubige Menschen Opfer der Corona-Missionierung geworden sind.

Etliche dieser Ausführungen werden auf einige Leser schockierend wirken. Ronald Bilik demonstriert hier nämlich, dass etliche Intellektuelle bei weitem nicht so klug sind, wie sie zu sein glauben und dass so manches Ereignis möglicherweise nicht ganz so zufällig passiert ist, wie aufgeklärte Menschen das gerne glauben möchten. Der Humanist bleibt aber nicht bei der Darstellung jener pandemischen Irrtümer stehen, er gibt auch einige praktische Tipps zur Aufarbeitung der Corona-Krise und möchte die Spaltung der Gesellschaft mit einer einfachen Botschaft überwinden: Vergeuden wir nicht unsere Zeit und Energie damit, aufeinander loszugehen, sondern ziehen wir gemeinsam jene zur Verantwortung, die uns spalten möchten!


Autor*in:

  • Ronald Bilik

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 126 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Es war einmal eine Gitarre

    Werner Twardy, Kurt Feltz, Lars Berghagen

    book
  2. Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege

    Ronald Kelm

    book
  3. Grundlagen leicht verständlich : Clever fotografieren, Workshop 1

    Anselm F Wunderer

    book
  4. Von der Tracheotomie zur Dekanülierung : Ein transdisziplinäres Handbuch

    book
  5. Understanding Corona Virus (COVID-19): The Only Manual You Will Need

    Tonny Rutakirwa

    audiobook
  6. Die schönsten Folksongs : 1-2 Gitarren

    Hans Magolt, Marianne Magolt

    book
  7. Perma- und Wildniskultur : Mit einfachen Schritten zum Klimaschutz im eigenen Garten

    Johann Peham, Sandra Peham

    book
  8. Burnout in der Pflege : Risikofaktoren - Hintergründe - Selbsteinschätzung

    Brinja Schmidt

    book
  9. Hands On – Nützlingsquartiere : gekonnt gebaut – individuell gestaltet

    Monika Biermaier

    book
  10. Führen in der Pflege

    Dana Janas, Barbara Mayerhofer

    book
  11. Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung : Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung

    Karin Radke

    book
  12. Die modulare Pflegevisite : Ein Instrument zur Qualitätssicherung von Pflege- und Betreuungsleistungen mit statistischer Auswertung für den Pflegeprozess

    Jörg Kußmaul

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5