Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Klima, Flora und Fauna
  3. Klima und Geografie

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 142

Die Beweidung forstlich genutzter Flächen zählt in Deutschland nach wie vor zu den außergewöhnlichen Managementmaßnahmen des Naturschutzes. Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens (E+E) wurde in der Landschaft um Hobrechtsfelde, nordöstlich von Berlin, auf Flächen der Berliner Forsten eine extensive Ganzjahresbeweidung etabliert, mit

dem Ziel, eine halboffene Waldlandschaft zu entwickeln bzw. zu erhalten.

Die Landschaft um Hobrechtsfelde, im Naturpark Barnim am Stadtrand von Berlin gelegen, hat in den letzten hundert Jahren einen starken Nutzungswandel erlebt. Lange wurden in der Region großflächig Abwässer aus dem Stadtgebiet Berlins

verrieselt. Die Aufgabe dieser Rieselfeldnutzung im Jahre 1985 führte erneut zu drastischen Veränderungen. Ein Versuch, Ende der 1980er Jahre die Rieselfelder großflächig aufzuforsten, war nur teilweise erfolgreich. Es entwickelte sich aber eine

Landschaft, die eine erstaunliche Arten- vor allem aber Strukturvielfalt aufweist und aus diesem Grund von vielen Besuchern als attraktives Naherholungsgebiet entdeckt

und genutzt wurde bzw. wird. Durch fortschreitende Sukzession waren jedoch wichtige Qualitäten, die die Besonderheiten

dieser Landschaft ausmachen, gefährdet. Es wurde nach geeigneten Wegen gesucht, den halboffenen Charakter dieser Landschaft zu erhalten und dabei vorhandene Zielstellungen der Forstwirtschaft, des Naturschutzes und der Erholungsnutzung

zu integrieren. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten und einem Tierhalter im Rahmen des E+E-Vorhabens eine extensive Ganzjahresbeweidung der überwiegend forstlich genutzten Flächen eingerichtet. Die Projektträgerschaft lag beim Förderverein Naturpark Barnim e.V. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) hat die dabei gewonnenen Erkenntnisse wissenschaftlich dokumentiert und evaluiert.

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: LV Buch

  • ISBN: 9783784390833


Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Klima, Flora und Fauna
  • Klima und Geografie

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Wasserpfade : Streifzüge an heimischen Ufern

    Torsten Schäfer

    book
  2. Handbuch Bienenkrankheiten : Vorbeugen, erkennen, behandeln

    Friedrich Pohl

    book
  3. Besonders: Schmetterlinge : Kreativer Schmetterlingsschutz für Landschaft und Garten - Praxiswissen und Inspiration für vielfältige Lebensräume

    Michael Altmoos

    book
  4. Umweltfreundlich saubermachen : Gut für die Umwelt, die Gesundheit und den Geldbeutel

    Linda Waniorek, Axel Waniorek

    book
  5. Das Imkerbuch für Kids : Mit Spaß imkern - kinderleicht

    Sarah Bude, Rebecca Schmitz

    book
  6. Rufe der Wildnis : Warum ich zur Jägerin wurde

    Lily Raff McCaulou

    book
  7. Ökologische Bienenhaltung : Die Orientierung am Bien

    David Gerstmeier, Tobias Miltenberger

    book
  8. Die Bienenkiste : Selbst Honigbienen halten - einfach und natürlich

    Erhard Maria Klein

    book
  9. Innovative Waldprojekte : Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule

    Robert Vogl, Prof. Dr. Heinz Mandl, Marina Meixner, Stefanie Klatt

    book
  10. So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber : Kleine Veränderungen mit großer Wirkung. Das offizielle Ideenbuch zur Initiative "Enkeltauglich Leben

    Anja Haider-Wallner, Mona Haider

    book
  11. Expedition Artenvielfalt : Heide, Sand & Seen als Hotspots der Biodiversität

    Hannes Petrischak

    book
  12. Das Insektenhotel : Naturschutz erleben. Bauanleitungen - Tierporträts - Gartentipps

    Wolf Richard Günzel

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5