In "Selbstbetrachtungen" gewährt Marc Aurel, ein herausragender Vertreter der stoischen Philosophie, Einblicke in seine innere Welt und die ethischen Prinzipien, die sein Leben leiten. Dieses Werk, das oft als persönliche Morallehre betrachtet wird, ist in einem direkten, klaren Stil verfasst, der die Gedanken des Autors auf unverfälschte Weise vermittelt. Aurel reflektiert über Themen wie die Vergänglichkeit des Lebens, die Bedeutung der Selbstbeherrschung und die Notwendigkeit, im Einklang mit der Natur zu leben. Durch eine tiefgreifende Selbstanalyse lädt er die Leser ein, ebenfalls über ihre Werte und Lebensziele nachzudenken, und beleuchtet die zeitlosen Herausforderungen der menschlichen Existenz. Marc Aurel, der von 121 bis 180 n. Chr. lebte, war nicht nur römischer Kaiser, sondern auch ein brillanter Philosoph. Seine Erziehung und seine Erfahrungen in der politischen Verantwortung prägten seine Sichtweise auf das Leben und die Werte, die er in seinen "Selbstbetrachtungen" darstellt. Aurel stellt seine Gedanken im Kontext eines ständigen Kampfes zwischen öffentlicher Pflicht und persönlichem Ethos dar, was ihm als Individuum und als Herrscher stets wichtig war. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für Philosophie und persönliche Entwicklung interessieren. Aurels zeitlose Weisheiten bieten nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Ratschläge für den Alltag. "Selbstbetrachtungen" ist eine Einladung zur Reflexion und Selbstverwirklichung, die das Potenzial hat, das Leben des Lesers zu bereichern und zu transformieren.
Wie soll man leben? - Anton Cechovs Handexemplar der 'Selbstbetrachtungen' von Marc Aurel (Ungekürzt)
Anton Cechov, Marc Aurel
audiobookSelbstbetrachtungen - Hörbuch
Marc Aurel
audiobookLebensbewältigung und Moral: Die Stoa Hörbuch Box : Die großen Ratgeber der Lebensweisheit: Seneca, Epiktet und Marc Aurel
Marc Aurel, Epiktet, Lucius Annaeus Seneca
audiobookSelbstbetrachtungen : Neu übersetzt und mit zahlreichen Erklärungen von Guido Bellberg versehen
Marcus Aurelius, Marc Aurel
audiobook50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookKlassiker des philosophischen Denkens: Die große Hörbuch Box : Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Francesco Petrarca, Rudolf Steiner, - Konfuzius, Marc Aurel, Lao Tse, - Aristoteles, Platon, Lucius Annaeus Seneca, Voltaire, Max Stirner, Henry David Thoreau, Friedrich Nietzsche, Étienne de La Boëtie, Epiktet, Blaise Pascal
audiobookStrategie und Moral: Die Hörbuch Box der klassischen Denker : Die Philosophien von Sun Tzu, Epiktet, Marc Aurel und Machiavelli
Sun Tzu, Epiktet, Marc Aurel, Niccolò Machiavelli
audiobookMarc Aurel: Selbstbetrachtungen : Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur
Marc Aurel
audiobookKlassiker der stoischen Philosophie
Lucius Annaeus Seneca, Epictetus Epiktet, Marc Aurel
bookSelbstbetrachtungen - Hörbuch
Marc Aurel
audiobookKlassiker des philosophischen Denkens. Illustriert : Selbstbetrachtungen, Tao Te King, Apologie des Sokrates, Nikomachische Ethik, Handbüchlein der Moral
Marc Aurel, Lao Tse, Platon, - Aristoteles, Seneca, - Konfuzius, Epiktetde
bookSelbstbetrachtungen. Illustriert
Marc Aurel
book