Die medizinische Notfallversorgung in Deutschland besteht aus mehreren Bausteinen, die eine bestmögliche Versorgung der betroffenen Personen sicherstellen soll. Das Buch erläutert die Struktur der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland und stellt die Gesetze zur Sicherstellung dieser Versorgung vor. Eine Beschreibung der Ersten Hilfe durch Laien und First Responder sowie die rettungsdienstliche und ambulante klinische Versorgung runden das Thema ab.
Training Antidiskriminierung : Den Menschen im Blick (Schwerpunkt Rassismus)
Britta Schellenberg
bookDie Gefahren der Einsatzstelle
Karl-Heinz Knorr
bookGut sterben - wie geht das? : Gedanken und Erfahrungen eines Palliativmediziners
Gian Domenico Borasio
bookBaukunde für die Einsatzpraxis
Wiebke Thönißen
bookEinsatzstellenhygiene
Denis Starke
bookMeteorologie für die Feuerwehr : Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Einsatzgeschehen
Jens Motsch
bookHalligan-Tool
Björn Liedtke
bookUnwetterlagen effizient bewältigen : Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren
Fabian Müller
bookSchizophrenie
Jeanett Radisch, Katja Kleine-Budde, Johanna Baumgardt, Jörn Moock, Wolfram Kawohl, Wulf Rössler
bookPsychodynamik der Schizophrenie : Symptomatik, Entwicklung, Therapie, Bedeutung
Frank Matakas
bookAlltagsrassismus : Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"
Wolfgang Benz
bookPraxisfälle Pflege : Ein Arbeitsbuch für Ausbildung, Studium und Weiterbildung mit 250 Fallbeispielen
Natalia Haas
book