Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Europa

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

Verweigerte Heimat : Der Komponist des 'Schwarzwaldmädel' Léon Jessel

Der deutsche Komponist Léon Jessel lebte von 1871 bis 1942. Durch das Charakterstück 'Parade der Zinnsoldaten' und vor allem die zahllos aufgeführte und mehrfach verfilmte Operette 'Schwarzwaldmädel' ist sein Werk populär geblieben; das Gesamtwerk und letztlich auch er selbst sind dagegen mehr oder weniger in Vergessenheit geraten.

Nach großen Erfolgen bis 1933 waren die letzten zehn Lebensjahre des Komponisten von Tragik und grotesker Fehleinschätzung der eigenen Lage geprägt. Jessel, der bereits 1894 aus der jüdischen Gemeinde ausgetreten und zum christlichen Glauben übergetreten war, stand den Nationalsozialisten auf Grund seiner deutschnationalen Ansichten von Anfang an wohlwollend gegenüber. Diese wiederum schätzten in ästhetischer und inhaltlicher Hinsicht sehr wohl die Werke des 'Volljuden'. Jessel ersuchte gar um Aufnahme in Alfred Rosenbergs 'Kampfbund für deutsche Kultur', wurde jedoch abgewiesen und mit Aufführungsverbot belegt. Nachdem ein privater Brief von ihm abgefangen worden war, in dem er seine verzweifelte Lage geschildert hatte, wurde der Siebzigjährige Ende 1941 zur Gestapo-Leitstelle in Berlin-Mitte vorgeladen und festgenommen. Von der Gestapo schwer misshandelt, verstarb Léon Jessel am 4. Januar 1942 im Jüdischen Krankenhaus Berlin.

Die Biographie des Musikwissenschaftlers Albrecht Dümling bietet sowohl eine Analyse der Werkentwicklung Jessels als auch eine Beschreibung seines Lebens und Nachwirkens.

  • Veröffentlichungsdatum: 30.9.2012

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

  • ISBN: 9783867328296


Autor*in:

  • Albrecht Dümling

Reihe:

  • Band 1 in Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Europa

Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus Reihe

Liste überspringen
  1. Gestapo im OP : Bericht der Krankenhausärztin Charlotte Pommer

    book
  2. Wer war Oda Schottmüller? : Zwei Versionen ihrer Biographie und deren Rezeption in der alten Bundesrepublik und in der DDR

    Geertje Andresen

    book
  3. Carola Neher - gefeiert auf der Bühne, gestorben im Gulag : Kontexte eines Jahrhundertschicksals

    book
  4. Nach dem Osten mit unbekanntem Ziel : Großvater Hugo, eine Spurensuche

    Andreas Lorenz

    book
  5. Alexander Schmorell, Christoph Probst und die Weiße Rose : Eine politische Doppelbiographie

    Christiane Moll

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Corona-Masken und das tödliche Nervengift CO2

    Andrea Bertram

    book
  2. Die Weiße Rose : Das Schicksal der Geschwister Scholl

    Frank Sturms

    book
  3. Acht Schritte zum Glück - Neuausgabe : Der buddhistische Weg der liebevollen Güte

    Geshe Kelsang Gyatso

    book
  4. 1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs : Ein SPIEGEL E-Book

    Alfred Weinzierl, Klaus Wiegrefe

    book
  5. Preußen : Kleine Geschichte eines großen Mythos

    Wolfgang Wippermann

    book
  6. Sündenfall der Künste? : Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen

    book
  7. Das ausgestellte Tier : Lebende und tote Tiere in der zeitgenössischen Kunst

    Marvin Altner, Judith Benz-Schwarzburg, Antoine F. Goetschel, Barbara Gronau, Laura-Mareen Janssen, Bettina Paust, Marcel Sebastian, Volker Sommer, Jessica Ullrich, Jean-Pierre Wils

    book
  8. Polnisch Parallel Audio : Einfach Polnisch lernen mit 501 Sätzen in Parallel Audio - Teil 2

    Lingo Jump

    audiobook
  9. Lebet wohl, ihr engen staub'gen Gassen : Aus dem Leben einer Rheinschiffer Familie

    Gertrud Winter

    audiobook
  10. Konflikte fordern uns heraus : Mediation als Brücke zur Verständigung

    Gary Friedmann, Jack Himmelstein

    book
  11. 111 Fragen an die DDR : Wer, warum, wieso, weshalb?

    Klaus Behling, Jan Eik

    book
  12. Neueste Generationenforschung in ökonomischer Perspektive : Reichen Generation X, Y, Z zur Beschreibung der Wirklichkeit aus?

    Rüdiger Maas

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5