Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Biografien
  3. Geschichte, Politik & Militär

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
5.0(1)

Von Berlin nach Timbuktu : Der Afrikaforscher Heinrich Barth. Biographie

Ein Reisender ohne kolonialistischen Blick - das Leben eines der großen Entdecker und Forscher des 19. Jahrhunderts.

Heinrich Barth (1821-1865) war der bedeutendste Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts. Durch seine ab 1849 unternommene fünfeinhalbjährige Afrikareise, die ihn bis nach Timbuktu führte, wurde er in ganz Europa berühmt. Seine umfassenden Forschungen zur Geographie, Ethnographie, Geschichte und Linguistik fanden ihren Niederschlag in seinem umfassenden Reisebericht, der bis heute eine der wichtigsten Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westafrikas ist. Als Reisender zeigte Barth ein für Europäer außergewöhnliches Maß an Interesse an den afrikanischen Kulturen. Sein Blick war dabei ungetrübt von imperialistischen und rassistischen Sichtweisen, die sonst so häufig die Entdecker und Eroberer des heraufkommenden Kolonialzeitalters kennzeichneten.

Weniger bekannt sind seine sonstigen Forschungsreisen. So unternahm er zahlreiche Expeditionen in den Mittelmeerraum, dessen geographische Erforschung sein zweites großes Thema war.

Für seine Biographie konnte Christoph Marx auf den kürzlich erschlossenen umfangreichen Briefwechsel zurückgreifen. Anlässlich des 200. Geburtstags Heinrich Barths zeichnet der Autor das umfassende Bild eines Mannes, der bahnbrechend als Geograph, Historiker und Ethnologe wirkte und bis heute ein Vorbild für eine Wissenschaft ohne Vorurteile ist.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 27.9.2021

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wallstein Verlag

  • ISBN: 9783835347267


Autor*in:

  • Christoph Marx

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 352 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Biografien
  • Geschichte, Politik & Militär

Mehr von Christoph Marx

Liste überspringen
  1. Südafrika : Geschichte und Gegenwart

    Christoph Marx

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Neuglobsow am Stechlin

    Klaus-Dieter Behnke

    book
  2. So frei bin ich nur hier : Mein zweites Leben in Afrika

    Deena

    book
  3. Um Gottes willen : Warum Menschen heute ins Kloster gehen

    Stephanie Mende

    book
  4. Hammer + Veilchen Nr. 2

    book
  5. Selbstbiographie : (Geschäftsmann, Archäologe und Entdecker von Troja und Mykene: Die Lebensgeschichte eines aussergewöhnlichen Mannes) Abbildungen

    Heinrich Schliemann

    book
  6. Mein Fliegerleben: Die Autobiografie

    Ernst Udet

    book
  7. Keine Angst vor dem Gesundwerden

    Philipp Sperl

    book
  8. Gott hat viele Fahrräder : Kindheit in einer evangelikalen Familie im Dritten Reich und danach

    Richard Fuchs

    book
  9. S-Bahn zum Abgrund

    Bodo Fall, Lars Röper

    book
  10. Ein Wunder volles Leben

    Brigitte Kerrutt

    book
  11. Im Fahr : Die Klosterfrauen erzählen aus ihrem Leben

    Susann Bosshard-Kälin

    book
  12. Von A wie Angst bis Z wie Zwang

    Ladina Bosshard

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5