Ich ... zitterte ... ich zitterte vor Zorn und ... ja auch vor Bewunderung. Alles hatte sie berechnet, die Summe und die Art der Zahlung, durch die ich zur Abreise genötigt war, sie hatte mich eingeschätzt und gekauft, ohne mich zu kennen, hatte über mich verfügt im Vorgefühl ihres Willens. Am liebsten hätte ich ihr ins Gesicht geschlagen ... Aber wie ich zitternd aufstand – auch sie war aufgestanden – und ihr gerade Auge in Auge starrte, da überkam mich plötzlich bei dem Blick auf diesen verschlossenen Mund, der nicht bitten, auf ihre hochmütige Stirn, die sich nicht beugen wollte ... eine ... eine Art gewalttätiger Gier. Sie mußte irgend etwas davon fühlen, denn sie spannte ihre Augenbrauen hoch, wie wenn man jemand Lästigen wegweisen will: der Haß zwischen uns war plötzlich nackt. Ich wußte, sie haßte mich, weil sie mich brauchte, und ich haßte sie, weil ... weil sie nicht bitten wollte. Diese eine, diese eine Sekunde Schweigen sprachen wir zum erstenmal ganz aufrichtig zueinander. Dann biß sich plötzlich wie ein Reptil mir ein Gedanke ein, und ich sagte ihr ... ich sagte ihr ...
Le Joueur d'échecs
Stefan Zweig
audiobookMarie Stuart
Stefan Zweig
audiobookbookVingt-quatre heures de la vie d'une femme
Stefan Zweig
audiobookbookLe monde d'hier : souvenirs d'un européen
Stefan Zweig
bookMarie-Antoinette
Stefan Zweig
audiobookbookAmok
Stefan Zweig
audiobookbookFouché
Stefan Zweig
audiobookLettre d'une inconnue : Préface écrite et lue par Elsa Zylberstein
Stefan Zweig
audiobookLa confusion des sentiments
Stefan Zweig
audiobookbookVingt-quatre heures de la vie d'une femme
Stefan Zweig
audiobookbookLettre d'une inconnue
Stefan Zweig
bookLe voyage dans le passé
Stefan Zweig
audiobook