(0)

Berge und Sichten

E-book


Der Donauherbst begrĂŒĂŸt uns, Alleen öffnen sich. Der Alpenraum wird in diesem Gedichtband hĂ€ufiger vermessen. Gletscher ziehen sich immer weiter und weiter zurĂŒck. Von der Bergfahrt eines Dampflokzuges, dem Kohleschaufeln, gibt es Bericht und ein befreiendes Pfeifen. Gedanken beim Wandern bergan, ökologische Schuld lĂ€sst sich nicht abschĂŒtteln. Fjorde frieren nicht mehr zu, Wetterberichte dokumentieren auffĂ€llige Aspekte. Eine wirklich dramatische Schlagzeile wĂŒrde lauten: Die FlĂŒchtlinge kehren in Scharen zurĂŒck. Ossietzky druckte was andere verschwiegen. In der Ukraine gleichen manche Orte Ruinenzonen, Folter thematisiert ein Gedicht. NormalitĂ€t befindet sich hinter unseren Bezahlschranken, utopische Wendungen werden buchstabiert. Auch Schaukelpferde können aussterben. Orcas auf hoher See bedrĂ€ngen ein Boot, alle bleiben an Bord. Abgespielt wird eine Hommage an das Lichtspielhaus. Liebesgedichte finden sich ebenfalls in dieser Anthologie. Oranges Mosaik aus Zuversicht, lĂ€sst es sich setzen?