Auch 75 Jahre nach dem gescheiterten Attentat und Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 beschäftigen uns die Ereignisse dieses Tages. Die Autoren geben eine Übersicht über Errichtung und Funktion des »Führerhauptquartiers« in Ostpreußen sowie über zentrale politische Entscheidungen, die dort getroffen wurden. Im Mittelpunkt des Bandes aber stehen die Abläufe des 20. Juli 1944 in der »Wolfschanze«, von Stauffenbergs Ankunft bis zu Hitlers nächtlicher Rundfunkansprache. Mit vielen Fotos, Dokumenten und Zeitzeugenberichten versehen, vermittelt er ein genaues wie spannendes Bild dieses zentralen Tages der deutschen Geschichte.
Der 20. Juli 1944 in Berlin
Johannes Tuchel, Christin Sandow
book"… wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben." : Liane Berkowitz, Friedrich Rehmer und die Widerstandsaktionen der Berliner Roten Kapelle 1941/42
Johannes Tuchel
bookDie Todesurteile des Kammergerichts 1943 bis 1945 : Eine Dokumentation
Johannes Tuchel
book'… und ihrer aller wartete der Strick.' : Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944
Johannes Tuchel
book