(0)

Der Herr des Anwesens: Roman

E-book


Es gab eine Zeit, da erstreckten sich die LĂ€ndereien der Castleraynes meilenweit entlang der KĂŒste von Yorkshire. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Castleraynes bedeutende Leute waren; in der Tat konnte das Oberhaupt des Hauses diese Auszeichnung jetzt beanspruchen. Wenn ich es mir recht ĂŒberlege, erhob er diesen Anspruch gar nicht, sondern betrachtete ihn als ein natĂŒrliches und unbestreitbares Recht. TatsĂ€chlich waren die riesigen LĂ€ndereien in den Schmelztiegel des Wandels geworfen worden; sie hatten sich so entwickelt, wie LĂ€ndereien und Felder unter der Herrschaft von drei Generationen von Verschwenderinnen und Verschwendern vergehen werden. Der 'First Gentleman in Europe' war ein Freund des Großvaters des jetzigen Besitzers gewesen, und danach bedarf es kaum noch einer ErklĂ€rung fĂŒr den Niedergang des Familienvermögens.

Das alte Schloss ist heute eine Ansammlung von efeubewachsenen, malerischen Ruinen, die hoch an der KĂŒste stehen und im Landesinneren eine der schönsten Aussichten des Nordens bieten. Soweit der Passant das beurteilen kann, ist das GelĂ€nde um die Ruinen herum sehr gepflegt, was den Möchtegern-Picknicker verwundert und neidisch macht, denn niemand aus seiner Klasse wird jemals in den heiligen Bereich der einstigen großen Feudalburg gelassen.