(0)

Die Frau, die nackt aus ihrem Sarg stieg : Tabu und Begierde. Eine Biographie.

E-book


Erschßtternd und ermutigend, aufwßhlend und anregend, vital und zärtlich, so liest sich Michele Herteux`s neuestes Buch "Die Frau, die nackt aus ihrem Sarg stieg". Eine ehrliche und im Wortsinn schamlose Biographie. Daher sei vorab gesagt: Das Buch wendet sich aufgrund der expliziten Beschreibungen (ab ca. Buchmitte..) ausschliesslich an Erwachsene!

Beschrieben wird die traumatisierende Kindheit und bewegte, ungewĂśhnliche Jugendzeit der Protagonistin Michele. Einerseits erschĂźtternd, andererseits voller Kraft und Hoffnung. Die Handlung spielt in den 1970er Jahren mit all den Facetten dieser spannenden Zeit: Generationenkonflikte, Aufbruch, Literatur, Drogen, Musik, sexuelle Befreiung, politisches Umdenken, Emanzipation u.v.a.m.

Aufgewachsen in einer Kleinstadt mit einer Ăźberaus skurrilen, geschlechtsfanatischen Ideologie als Erziehungsgrundlage, befreit sich Michele auf ihre ganz besondere psychische und physische Art und findet dabei immer mehr ihren eigenen Lebensweg, die eigene Mitte.

"Ich fĂźhlte mich wie Eva im Paradies. Ich ergab mich der Versuchung.

Aber ich wurde dadurch nicht des Paradieses verwiesen. Ich erkannte es erst. Das Paradies meiner Mutter, der geschĂźtzte, ummauerte Bereich, war nicht mein Paradies.

Mein Paradies hatte keine Grenzen. Und doch, denke ich, war ich Gott näher. Ich habe ihn nicht gefßrchtet, ich habe ihn gespßrt. Mit jedem neuen Tag, mit jeder neuen Erfahrung. In meiner Freiheit." M. Herteux

Eine Geschichte, in die der Leser schnell eintaucht, die sehr fesselt und letztlich auch erotisch fasziniert.

Erschienen ist bisher der erste Teil in AuszĂźgen, der die Zeit bis zum 16. Lebensjahr beschreibt.

Vom Anfang bis zum Ende beeindruckend, schonungslos offen und restlos ehrlich!