Welche Funktion erfüllt die Selbstoffenbarung in der Erzählkunst? Warum und wie werden schwer integrierbare Lebensthemen mitgeteilt? Gibt es Grenzen des Expliziten und Techniken des Selbstschutzes? Zwei autobiografische Werke stehen hier im Fokus: The Cost of Living von Deborah Levy und Mémoire de fille von Annie Ernaux. Beide nutzen das Genre des Memoirs – und damit das emanzipative Potenzial der Selbstoffenbarung –, um schmerzlich Erfahrenes und unfreiwillig Erinnertes mit Sinn zu versehen und als Teil des eigenen Lebens annehmbar zu machen. Für diese Analyse wurden psychoanalytische Ansätze für die Literaturwissenschaft neu adaptiert.
Learn German in a Hurry : Grasp the Basics of German Schnell!
Edward Swick
bookTo the Lighthouse
Virginia Woolf
bookSvensk ordbog
bookEmil Westman Hertz : Altid forandret
Ferdinand Ahm Krag, Mikkel Bogh, Rune Gade, Anders Gaardboe Jensen, Nicoletta Isar, Maria Kjær Themsen, Ida Marie Hede, Line Marie Thorsen, Nanna Stjernholm Jepsen
bookThe Common Reader - First Series (1925)
Virginia Woolf
bookLearn German
Dave Smith
bookGerman based on English method : Learn German based on English words and structures: Activate your German you already know
Steffen Schönherr
bookBORGES III
Jorge Luis Borges
bookOm Kärlekens samtal av Roland Barthes
Carin Franzén
bookOther Lives But Mine by Emmanuel Carrère (Book Analysis) : Detailed Summary, Analysis and Reading Guide
Bright Summaries
bookLär dig Tyska - Snabbt / Lätt / Effektivt
bookLearn French Collection Box Set
My Ebook Publishing House
book