Leicht verständlich erklärt dieses Herkunftswörterbuch, woher ein Wort stammt und was es ursprünglich bedeutete. Es behandelt auch moderne Fremdwörter und erläutert zusätzlich die Herkunft von über 400 Redewendungen. Der alphabetische Teil wurde überarbeitet und um Neuaufnahmen wie "fluffig", "Halloumi" oder "Hygge"/"hyggelig" erweitert; zahlreiche Großartikel zu kulturgeschichtlich interessanten Zusammenhängen sowie eine kleine Sprachgeschichte ergänzen ihn.
Duden – Das Stilwörterbuch : Feste Wortverbindungen und ihre Verwendung
bookDas Fremdwörterbuch : Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter
Dudenredaktion
bookDuden – Das Aussprachewörterbuch : 144.000 Aussprachen und Betonungen von Wörtern und Namen
Stefan Kleiner, Ralf Knöbl
bookDuden – Das Herkunftswörterbuch : Etymologie der deutschen Sprache
bookDuden – Das Synonymwörterbuch : Ein Wörterbuch sinnverwandter Wörter
bookSprachliche Zweifelsfälle : Das Wörterbuch für richtiges und gutes Deutsch
Mathilde Hennig, Ralf Osterwinter, Jan Georg Schneider, Anja Steinhauer
bookDuden – Das Bedeutungswörterbuch : Bedeutung und Gebrauch von rund 20 000 Wörtern der deutschen Gegenwartssprache
bookDuden – Redewendungen : Wörterbuch der deutschen Idiomatik
book