Neben einigen Zeigedichten und Satiren, welche u.a. die Probleme der Corona-Pandemie thematisieren enthĂ€lt Heinrich Herlyns dritter Band mit Gedichten schwerpunktmĂ€Ăig Balladen, die deutsche oder afrikanische traditionelle MĂ€rchen als Vorlage haben. Getreu dem Vers Heinrich Heines:
Aus alten MĂ€rchen winkt es
Hervor mit weiĂer Hand,
Da singt es und da klingt es
Von einem Zauberland:
Oder wie es der Autor selbst, bezogen auf das afrikanische MĂ€rchen ausdrĂŒckt:
Noch heute lauscht in Afrika
man gerne dem Griot.
Der macht die Menschen mit Musik
und Weisheit frei und froh.
Er fĂŒhrt sie in das MĂ€rchenland
mit Trommeln und Gesang.
Man lauscht und lernt von ihm zugleich
mit Worten und mit Klang.