Der Psychiater Luc Ciompi fasst die wichtigsten Befunde zum Zusammenspiel von Fühlen und Denken, die sich aus der Perspektive der Affektlogik ergeben, zu fünf grundlegenden Thesen zusammen, aus denen schlüssig folgt, dass Gefühle, Emotionen oder Affekte in allem Denken und Verhalten eine weit größere und präziser erfassbare Rolle spielen, als allgemein angenommen. Nach dieser Theorie sind es die Affekte, die als entscheidende Motoren und Organisatoren aller psychischen und sozialen Entwicklung unser Denken und Verhalten nicht nur begleiten, sondern richtiggehend leiten.
Geist und Materie, Gott und die Welt – ein verborgener Gesamtzusammenhang / Spirit and Matter, God and the World – a Hidden Overall Context : Ein kleiner Essay / A short Essay
Luc Ciompi
bookCiompi reflektiert : Wissenschaftliches, Persönliches und Weltanschauliches aus der Altersperspektive
Luc Ciompi
bookCiompi reflektiert : Wissenschaftliches, Persönliches und Weltanschauliches aus der Altersperspektive
Luc Ciompi
bookAffektlogik : Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung
Luc Ciompi
bookDie emotionalen Grundlagen des Denkens : Entwurf einer fraktalen Affektlogik
Luc Ciompi
bookDie emotionalen Grundlagen des Denkens : Entwurf einer fraktalen Affektlogik
Luc Ciompi
bookGefühle machen Geschichte : Die Wirkung kollektiver Emotionen – von Hitler bis Obama
Luc Ciompi, Elke Endert
book