(0)

Linguistische Theorien

E-book


Dieser Band prĂ€sentiert einen Überblick ĂŒber die unterschiedlichen Richtungen in der Theoriebildung der Linguistik, ihre zentralen Vertreter/innen sowie ĂŒber Anwendungsmöglichkeiten und Umsetzungen. Er beschreibt die geschichtliche Entwicklung und Einbettung sowie die Wechselbeziehungen zwischen den Schulen bis hin zu aktuellen Strömungen wie der Konstruktionsgrammatik, um Einsichten in grundlegende Konzepte, Kernannahmen und Arbeitsweisen in ihrem Entstehungszusammenhang zu vermitteln. Dabei finden neben Grammatikmodellen auch Sprachwandelkonzepte und zeichentheoretische AnsĂ€tze BerĂŒcksichtigung. Der Schwerpunkt liegt auf Theorien, die fĂŒr die germanistische Linguistik von Bedeutung sind. UnterstĂŒtzt wird die Darstellung durch Übungen, die in die jeweilige Denk- und Arbeitsweise einfĂŒhren. Literaturhinweise im Anschluss an die Kapitel bieten die Möglichkeit zur Vertiefung. Der Band versteht sich als Lehrwerk bzw. BegleitlektĂŒre zu Seminaren im Hauptstudium und ist daher in 14 Kapitel gegliedert, die sich jeweils als Grundlage fĂŒr eine Unterrichtseinheit eignen.