(0)

Michaela kommt ins Großstadtinternat

E-book


Michaelas Vater ist als praktischer Arzt sehr eingespannt, ihre Mutter muss sich um die Zwillinge kĂŒmmern. Da passt es nicht gut rein, dass Michaela zum Beispiel immer wieder morgens ihren Bus zur Schule verpasst. Irgendwann wird es ihrem Vater zu bunt und er verkĂŒndet, dass sie nach den Sommerferien in ein Internat kommen wird. Das ist ein Schreck in der Morgenstunde! Und der Plan wird tatsĂ€chlich umgesetzt. Michaela kommt ins Internat – nach MĂŒnchen. Selbst diese schöne Stadt stimmt sie nicht versöhnlicher. Fliehen mĂŒsste man, denkt sie – einfach abhauen. Aber dann entdeckt sie ein wunderbares Trostpflaster. Sie möchte ihren Hund Purzel mitnehmen. Aber wie soll das im Internat gehen?

Marie Louise Fischer wurde 1922 in DĂŒsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste ĂŒber eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer ĂŒberaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre ĂŒber 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und JugendbĂŒcher wurden in 23 Sprachen ĂŒbersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von ĂŒber 70 Millionen Exemplaren. 82-jĂ€hrig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.