(0)

Reise um die Welt 14

audiobook


Mark Twain begibt sich auf Weltreise und uns wird das VergnĂŒgen gewĂ€hrt, mitkommen zu dĂŒrfen.

In dieser Folge besuchen wir zunĂ€chst Mauritius – ein Schmelztiegel unterschiedlichster Ethnien. Wir erfahren, unter welchen UmstĂ€nden Wahrheiten als LĂŒgen und LĂŒgen als Wahrheiten aufgefasst werden und sehen das weise Zitat "LĂŒge + LĂŒge = Wahrheit" einmal mehr bestĂ€tigt. NĂ€chstes großes Thema sind die BesitzverhĂ€ltnisse von Nationalstaaten, welche laut Naturgesetz immer auf Enteignung und Massenmord basieren, aber vielleicht wird China ja doch eines Tages wieder usbekisch und Kalifornien fĂ€llt wieder an Mexiko zurĂŒck – wer weiß? Wir betreten sĂŒdafrikanischen Boden und setzen uns mit den dortigen Machtstrukturen auseinander und das in einem Moment, in welchen noch nicht sicher ist, ob deutsche, britische oder einheimische Interessen sich durchsetzen werden. Unweit von Johannesburg stoßen wir auf ein Kloster, das seinen Immobilienbesitz seit der GrĂŒndung durch deutsche Mönche um ein Vielfaches potenziert hat und dessen Frömmigkeitsanspruch selbst alle bisherigen Propheten und Gottessöhne vor Neid erblassen ließe.