Die Erzählung führt die Leser mitten hinein in den Aufruhr und die revolutionären Kämpfe nach dem Ersten Weltkrieg. Erzählt aus der Perspektive eines Arztes, der in den Wirren des Kapp-Putsches seinen Dienst in Remscheid antritt, beschreibt das Werk packend den Mut der Arbeiter, die gegen die Totenkopf-Freikorps und den weißen Terror kämpfen. Die Erlebnisse dieses historischen Moments zeigen den unermüdlichen Widerstand der Arbeiterklasse, die trotz politischer Enttäuschungen nie den Glauben an die Möglichkeit eines Sieges aufgibt.
Zwei an der Grenze
Friedrich Wolf
bookDer Rat der Götter : Filmtreatment
Friedrich Wolf
bookDie unsichtbare Brigade : Filmszenarium
Friedrich Wolf
bookDer Selbstmord
Friedrich Wolf
bookDer Schneesturm tobt
Friedrich Wolf
bookVom U. K. zum H. K.
Friedrich Wolf
bookLeben und Taten des SS-Obersturmführers Förster
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
book