Karl Alexander von Müller (1882-1964) was a mediator between traditional and Nazi historical viewpoints. He was well known before 1933 and quickly put himself and his knowledge at the disposal of the Nazis. Especially in his role as Editor of the "Historische Zeitschrift" (History Journal) was he able to engage other German historians in this effort. Matthias Berg draws a picture of the life and works of von Müller from his early childhood onward, bringing to light his writings during World War I and his opposition to the Weimar Republic as well as his later path into the service of the Nazi regime and his efforts to be rehabilitated after 1945.
Die höheren Beamten des Deutschen Zollvereins : Eine bürokratische Funktionselite zwischen einzelstaatlichen Interessen und zwischenstaatlicher Integration (1834–1871)
Marko Kreutzmann
bookSupplikationswesen und Petitionsrecht im Wandel der Zeit und im Spiegel der Publikationen der Historischen Kommission
bookMultiple Loyalitäten und Transterritorialität : Aufstieg und Fall des Diplomaten Johann Christoph von Urbich (1653–1715)
Regina Stuber
bookKarl Theodor von Heigel (1842–1915) : Geschichtswissenschaft in Bayern zwischen Politik und Öffentlichkeit
Jonas Schuster
bookDigitale Edition und vormoderner Parlamentarismus / Digital Scholarly Edition and Pre-modern Parliamentarism
bookZeitgeist auf Ordnungssuche : Die Begründung des Königreiches Württemberg 1797–1819
Georg Eckert
bookFrederic von Rosenberg (1874–1937) : Diplomat vom späten Kaiserreich bis zum Dritten Reich, Außenminister der Weimarer Republik
Winfried Becker
bookProtokonstitutionalismus : Die Reichsverfassung in den Wahlkapitulationen der römisch-deutschen Könige und Kaiser 1519–1792
Wolfgang Burgdorf
bookProvidentia Dei, Reich und Kirche : Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger Chronisten 1517–1618
Martin Hille
bookVolksgenossinnen an der Heimatfront : Mobilisierung, Verhalten, Erinnerung
Nicole Kramer
bookJohannes Haller : Eine politische Gelehrtenbiographie
Benjamin Hasselhorn
bookKarl Hegel : Geschichtswissenschaftliche Bedeutung und wissenschaftsgeschichtlicher Standort
Marion Kreis
book