Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Education and pedagogy

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)
Pädagogische Fallanthologie

Schulprofilierung : Wie Wettbewerb eine Schule verändert

In Zeiten des Schülermangels droht einer Schule ohne Profil im schlechtesten Fall die Schließung. Somit existiert für einige Lehrkräfte ein gewisser "Zwang zur Schulprofilierung", wenn sie ihren Standort erhalten oder zumindest attraktiv halten möchten. Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer beschäftigen sich daher mit Organisationsentwicklung und Marketing. Der Druck wird noch dadurch erhöht, dass durch neue Regelungen und Gesetze zur Schulautonomie sich die Optionen für Profilierungen vervielfacht haben – und damit potenziell auch die Möglichkeiten der konkurrierenden Schulen. In der aktuellen Fallstudie wird am Beispiel eines Innenstadtgymnasiums rekonstruiert, welchen Einfluss solche Profilierungsprozesse auf die Arbeit von LehrerInnen haben können.


Author:

  • Martin Heinrich

Series:

  • Volume 3 in Pädagogische Fallanthologie

Format:

  • E-book

Duration:

  • 120 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Education and pedagogy

More by Martin Heinrich

Skip the list
  1. Jakobs Himmelsleiter war ein Weltraumlift

    Martin Heinrich

    book
  2. Schulprofilierung : Wie Wettbewerb eine Schule verändert

    Martin Heinrich

    book

Pädagogische Fallanthologie Series

Skip the list
  1. Zeugnisnotenbesprechung : Zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung

    Georg Breidenstein

    book
  2. An den Grenzen des Unterrichts

    Andreas Gruschka

    book
  3. Präsentieren als neue Unterrichtsform : Die pädagogische Eigenlogik einer Methode

    Andreas Gruschka

    book
  4. Demokratie-Lernen durch Partizipation? : Fallrekonstruktive Analysen zur Partizipation als pädagogischer Praxis

    book
  5. Kerschensteiners Starenhaus : Eine Fallstudie zur Problematik projektorientierten Unterrichts

    Jens Rosch

    book
  6. Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers : Rekonstruktionen zum Wechselverhältnis von Biographie und Profession

    Katharina Kunze

    book
  7. Schulprofilierung : Wie Wettbewerb eine Schule verändert

    Martin Heinrich

    book
  8. Der Morgenkreis : Klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen Herausforderungen

    Friederike Heinzel

    book
  9. Die Mühen des Aufstiegs: Von der Realschule zum Gymnasium : Fallrekonstruktionen zur Formierung des Bildungsselbst

    Mirja Silkenbeumer, Andreas Wernet

    book
  10. "…und ja, die wesentlichen Impulse kamen ja immer aus der Schule" : Rekonstruktionen einer Waldorfschulbiografie

    Till-Sebastian Idel

    book
  11. Helfen, Streiten, Spielen, Toben : Die Welt der Kinder einer Grundschulklasse

    Hans Oswald

    book

Others have also read

Skip the list
  1. Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung

    Gerheid Scheerer-Neumann

    book
  2. Das spielerische Klassenzimmer : 150 Spiele für kreativen Unterricht ohne Aufwand

    Derrick Nitsche

    book
  3. Weihnachten in Wichtelhausen : Lieder für tanzende Wichtel und singende Engel

    Matthias Meyer-Göllner

    audiobook
  4. Sinneswahrnehmungen

    Isabella Pivetta

    book
  5. Microlearning in der ambulanten Pflege

    Nicola Schmidt

    book
  6. Sprache und Raum (E-Book) : Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule

    book
  7. Grundlagen zur Didaktik des gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichts

    book
  8. Fruchtbarkeit & Kinderwunsch - Meditative Biofrequenzanwendung - Endlich entspannt schwanger werden : Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers

    Tanja Kohl

    audiobook
  9. Anleitung zum Lehrersein

    Gandolf Dresdner

    book
  10. Handbuch Inklusion : Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung

    book
  11. Bushido (Gekürzt)

    Bushido, Lars Amend

    audiobook
  12. Gitarre lernen für Einsteiger - Wie Sie die Grundlagen des Gitarrenspiels auch ohne Unterricht leicht erlernen und im Handumdrehen erste Akkorde spielen - Das Gitarrenbuch

    Emil Schubert

    audiobookbook

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·