Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Pädagogik

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences

Allgemeine Behindertenpädagogik : 2 Teile in einem Band. Teil 1: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen. Tl. 2: Neurowissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik, Pädagogik und Therapie

Bis heute hat die allgemeine Pädagogik Probleme der Behinderung

weitgehend ausgeklammert und der Sonderpädagogik überlassen. Und diese

hat Behinderung meist als Natureigenschaft oder Schicksal verdinglicht,

zum Gegenstand einer Sonderbehandlung erklärt, die diesem Problem am

ehesten angemessen sei. Auch die moderne Debatte um Integration oder

Inklusion hat diese Aufspaltung nicht restlos überwunden.

Tatsächlich aber ist Behinderung immer eine soziale Konstruktion, so

arbeitet Jantzen heraus. Denn die mit Behinderung einhergehende soziale

Isolation wirkt auf die psychische Entwicklung ebenso wie auf deren

biologische Voraussetzungen zurück.

Das Lehrbuch von Wolfgang Jantzen, mittlerweile ein Klassiker nicht nur

des Faches sondern der Humanwissenschaften insgesamt, bricht mit

derartigen Positionen. Es knüpft an die kulturhistorische Theorie bzw.

Tätigkeitstheorie von Vygotskij, Leont'ev und Lurija an und erarbeitet

Lösungen zu einer Reihe der dort gestellten Aufgaben. Unter Aufarbeitung

zahlreicher sozialwissenschaftlicher, psychologischer und

neurowissenschaftlicher Aspekte ebenso wie in einer Neubestimmung der

Grundlagen von Diagnostik, Pädagogik und Therapie entwickelt es eine

stringente humanwissenschaftliche Theorie und Praxis der

Behindertenpädagogik, die zugleich den Kern einer allgemeinen Pädagogik

bildet.

Teil 1: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen. Tl. 2: Neurowissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik, Pädagogik und Therapie


Autor*in:

  • Wolfgang Jantzen

Reihe:

  • Band 20 in Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Pädagogik

Mehr von Wolfgang Jantzen

Liste überspringen
  1. Geschichte, Pädagogik und Psychologie der geistigen Behinderung

    Wolfgang Jantzen

    book
  2. Grundriss einer allgemeinen Psychopathologie und Psychotherapie

    Wolfgang Jantzen

    book
  3. Am Anfang war der Sinn : Zur Naturgeschichte, Psychologie und Philosophie von Tätigkeit, Sinn und Dialog

    Wolfgang Jantzen

    book
  4. Einführung in die Behindertenpädagogik : Eine Vorlesung

    Wolfgang Jantzen

    book
  5. Kulturhistorische Didaktik : Rezeption und Weiterentwicklung im Europa und Lateinamerika

    Wolfgang Jantzen

    book
  6. Kulturhistorische Psychologie heute : Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij

    Wolfgang Jantzen

    book

Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences Reihe

Liste überspringen
  1. Lernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht : Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess

    Joachim Lompscher

    book
  2. Gehirn, Geschichte und Gesellschaft : Die Neurophysiologie Alexander R. Lurijas (1902-1977) - Band 9

    book
  3. Theoretische Anthropologie : Grundzüge der theoretischen Rekonstruktion der menschlichen Seinsweise

    Georg A Litsche

    book
  4. Lerntätigkeit - Lernen aus kultur-historischer Perspektive : Ein Beitrag zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Unterricht

    Hartmut Giest, Joachim Lompscher

    book
  5. Aleksej N. Leont'ev : Frühe Schriften Band II

    book
  6. Erinnerungen für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR : Tagungsband des Symposiums zum Andenken an Joachim Lompscher am 31. Aug. 2005 in Berlin

    book
  7. Kulturhistorische Psychologie heute : Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij

    Wolfgang Jantzen

    book
  8. Lernen im Medienumbruch : Ein Beitrag zur Diskussion der Integration von Arbeiten und Lernen am Beispiel der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung in der IT Branche

    Katja Manski

    book
  9. Entwickelnde Arbeitsforschung : Die Tätigkeitstheorie in der Praxis

    Yrjö Engeström

    book
  10. Boys-Talk : Eine explorative Untersuchung zur narrativ-biographischen (Re) Kon-struktion sozialer (selbst-reflexiver) Geschlechtsidentität

    Michael Herschelmann

    book
  11. Tätigkeitstheorie und (Wissens-)Gesellschaft : Fragen und Antworten tätigkeitstheoretischer Forschung und Praxis

    Hartmut Giest, Georg Rückriem

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5