Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Sprachen

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Fields of Linguistics – Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen

Das Bild des Flüchtlings im Deutschen und im Polnischen : Lexikographische Erfassung und Presseberichterstattung 2016–2017

In seiner Studie erstellt Krystian Suchorab ein komplexes Bild von Flüchtlingen im Deutschen und Polnischen am Beispiel von Presseberichterstattung in der deutschen und polnischen meinungsbildenden Presse und Boulevardpresse. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Fragmente der Presseartikel, in denen sich Motive finden lassen, die Flüchtlinge auf eine bestimmte Art und Weise darstellen. Auch der axiologische Aspekt wurde in die Untersuchung einbezogen. Die auf diese Weise gewonnenen Daten stellt der Autor den semantischen Merkmalen des Lexems Flüchtling und seiner Synonyme gegenüber. Er beantwortet die Frage, ob die Semantik bestimmter Flüchtlingsbegriffe um bisher nicht berücksichtigte semantische Merkmale erweitert werden kann.

The aim of this work is to construct a comprehensive portrayal of refugees in German and Polish, utilizing press articles from both influential and tabloid newspapers in Germany and Poland as examples. The focus of the study lies in identifying sections within these articles where motives regarding refugees can be found, portraying them in specific ways. The research results will also be axiologically analysed. These data will then be compiled with the semantic features of the lexeme Flüchtling / uchodźca and its synonyms. This will enable the identification of whether the semantics of certain terms can be expanded to include previously unconsidered semantic attributes.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 16.6.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: V&R Unipress

  • ISBN: 9783847018247


Autor*in:

  • Krystian Suchorab

Reihe:

  • Band 15 in Fields of Linguistics – Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 567 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Sprachen

Fields of Linguistics – Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen Reihe

Liste überspringen
  1. Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen : Teil 1

    book
  2. Corona-Pandemie im Text und Diskurs

    book
  3. Der Tod in Danzig : Danziger Leichenpredigten (1586–1746) aus textlinguistischer Sicht

    Dominika Janus

    book
  4. Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen : Teil 3

    book
  5. Schlagwörter und argumentative Topoi im europäischen Diskurs über den Krieg in der Ukraine : Eine semantisch-kognitive Analyse

    book
  6. Das Problem der (Un)Übersetzbarkeit von Klangfiguren in Kindergedichten von Julian Tuwim aus dem Polnischen ins Deutsche

    Maria Migodzińska

    book
  7. Texträume und Raumtexte intermedial

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5