Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Glaube und Religion
  3. Christentum

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Der Brief an Philemon

Der Philemonbrief bringt wie kaum ein anderer Brief des Paulus auf den Punkt, worum es im Christentum (das in der Zeit des Paulus noch nicht so genannt wurde) eigentlich geht: um eine im Glauben begründete und durch den Glauben provozierte Veränderung sozialer Beziehungsnetze innerhalb eines gesellschaftspolitisch ganz anders geprägten Raumes. Der Text, der ursprünglich das Begleitschreiben war, mit dem Paulus einen entflohenen Sklaven zu seinem Herrn zurückgeschickt hat, versucht die Geleise dafür zu legen, dass der Sklavenherr mit dem Sklaven ab sofort wie mit einem Bruder umgeht – ganz einfach deshalb, weil der Sklave gläubig geworden ist und sich hat taufen lassen, gemäß Gal 3,27f. also zu den »Söhnen Gottes« gehört, unter denen die für die Antike typische Einteilung der Menschen in »Sklaven« und »Freie« nicht mehr gilt. Damit zeigt der Philemonbrief exemplarisch, wie Paulus als theologischer Diplomat erster Garnitur um die praktische Umsetzung der Konsequenzen seines Evangeliums im Haushalt eines reichen Christen sein ganzes Können einsetzt.

Der vorliegende Kommentar analysiert das Schreiben unter diesen Leitgedanken philologisch (dem griechischen Urklang auf der Spur), epistemologisch (im Blick auf die Briefschreibgewohnheiten der Zeit), sozialgeschichtlich (im Blick auf den gesellschaftlichen Kontext) und – typisch für den EKK – wirkungsgeschichtlich (fokussiert auf besonders wichtige Brennpunkte).

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 2.10.2017

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783788731083


Autor*in:

  • Martin Ebner

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 205 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Glaube und Religion
  • Christentum

Mehr von Martin Ebner

Liste überspringen
  1. Braucht die Katholische Kirche Priester? : Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament

    Martin Ebner

    book
  2. Von heulenden Wölfen, seufzenden Schafen & anderem Getier : Humorvolle und kritische Geschichten rund um Menschen, Tiere und die Jagd

    Martin Ebner

    book
  3. Neunzehn Gedichte

    Martin Ebner, Renate Fuchs, Ralf Wolf

    book
  4. Wann wachsen Dir Flügel?

    Martin Ebner, Karin Fellner, Manfred H. Freude, Peter J. Heuser, Klára Hurková, Hartwig Mauritz, Thorsten Orlikowsky, Tom Witkowski, Ralf Wolf

    book
  5. Verse aus der Barockfabrik

    Martin Ebner, Renate Fuchs, Dieter Hans, Hartwig Mauritz, Thorsten Orlikowsky, Karin Peters, Robert Schmid, Marita Tank

    book
  6. Von Wildschweinen, Joggerinnen und anderen Ungeheuerlichkeiten : Kritische und humorvolle Betrachtungen rund um die Jagd

    Martin Ebner

    book
  7. Die österreichische Hochschul-E-Learning-Landschaft

    Erwin Bratengeyer, Hans-Peter Steinbacher, Martina Friesenbichler, Kristina Neuböck, Michael Kopp, Ortrun Gröblinger, Martin Ebner

    book
  8. Die Stadt als Lebensraum der ersten Christen : Das Urchristentum in seiner Umwelt I

    Martin Ebner

    book

Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) – Neukommentierung Reihe

Liste überspringen
  1. Der Brief an die Römer : (Teilband 1: Röm 1-8)

    Michael Wolter

    book
  2. Der Erste Petrusbrief

    Christoph Gregor Müller

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5