Das Intime wie auch das Nächste ist mit dem Zuhause verbunden, mit der Familie, dem alltäglichen Brot, dem Freund, den Büchern, den Träumen und der Luft, die man atmet ... Sein Gegenteil ist nicht die Ferne, sondern die Gleichgültigkeit: Der Himmel, durch ein Fenster betrachtet, kann Teil dieser Intimität sein, während etwas, das wir beinahe auf der Haut tragen, wie die Kreditkarte, die man gewöhnlich in der Brieftasche aufbewahrt, uns in Wirklichkeit sehr fremd sein kann. Oft ist Leben als Projekt, Freiheit, Entscheidung oder Selbstverwirklichung verstanden worden, als eine Art zentrifugale und zur Schau stellende Bewegung. In diesem Essay geht es darum, wie eine solche Bewegung sich mit einer anderen verknüpft, die Esquirol als Widerstand, Zuflucht und den Rückzug in die Nähe bezeichnet. »Intimer Widerstand« meint keinerlei Individualismus oder Narzissmus, sondern eher Zurückhaltung und Generosität. Die Reflexion über den intimen Widerstand wird so zu einer Philosophie der Nähe.
Menschliches, noch Menschlicheres : Eine Anthropologie der unendlichen Verletzung
Josep Maria Esquirol
bookLa escuela del alma : De la forma de educar a la manera de vivir
Josep Maria Esquirol
bookEl respeto o la mirada atenta
Josep Maria Esquirol
bookHumano, más humano : Una antropología de la herida infinita
Josep Maria Esquirol
bookLa resistencia íntima : Ensayo de una filosofía de la proximidad
Josep Maria Esquirol
bookLa penúltima bondad : Ensayo sobre la vida humana
Josep Maria Esquirol
bookLos filósofos contemporáneos y la técnica : De Ortega a Sloterdijk
Josep Maria Esquirol
book
Husserls Philosophie
Christian Beyer
bookEin pensionierter Zerstörer : Postscriptum zu Cioran
Jürgen Große
bookHegels Ästhetik der Malerei : Die niederländische Landschafts- und Genremalerei des 17. Jahrhunderts
Klaus Vieweg
bookEthik und ihre Grenzen : Eine Einführung als Erzählung
Wilhelm Vossenkuhl
bookNietzsche als Hermeneut
Tobias Endres
bookPhilosophie des deutschen Idealismus
Claus-Artur Scheier
bookKritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst
Daniel Martin Feige
bookGott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit
Benedikt Paul Göcke
bookPhilosophie des deutschen Idealismus
Claus-Artur Scheier
bookGott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit
Benedikt Paul Göcke
bookKritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst
Daniel Martin Feige
bookNietzsche als Hermeneut
Tobias Endres
book
Hygienemanagement in Küche und Service
Frank Höchsmann
bookWortschatz für Superhirne : Gehobene Sprache für alle Situationen / verbessern Sie Ihre Ausdrucksweise und erweitern Sie Ihren Wortschatz (inkl. E-Book mit lateinischen Redewendungen)
David Fürst
bookDie Großen Denker : Philosophie im Dialog
Harald Lesch, Wilhelm Vossenkuhl
bookDie Kunst der Bewerbung
Dominique Lambert
bookEinführung in die Einkommensteuer : Grundlagen für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte
Michael Eifler
bookZündende Texte, die krachend verkaufen! : Wie Sie eigene Verkaufstexte mit wenigen Änderungen erfolgreicher machen
Alexander Mäding
bookEin Kopf verpflichtet uns zu nichts
Sebastian23
bookBasics of Accounting : Part 1: Bookkeeping and Financial Accounting
Carsten Berkau, Keabetswe Sylvia Berkau
bookBilanzierung : Mit Aufgaben und Definitionen
Gerald Pilz
bookPraxishandbuch Personalcontrolling
Wilhelm Schmeisser, Patrick Sobierajczyk, Anastasia Sanftleben, Mathias Chomek
bookItalienisch sprechen lernen (Sprachkurs für Anfänger)
Thomas Rike
audiobookEin gutes Dutzend wilde Pilze : Finden & Genießen
Ewald Langer
book